pm/ck

Wirtezug in neuem Glanz

Höckendorf. Auf Initiative des Kulturrings Höckendorf e.V. konnte das Kunstwerk am Hotel-Gasthof Erbgericht in Höckendorf saniert werden - die 38 Wirte erstrahlen wieder in neuem Glanz.

Im Jahr 2005 schuf der verstorbene Bruno Konrad, seinerzeit Professor an der Hochschule für bildende Künste in Dresden, den Wirtezug am Hotel-Gasthof Erbgericht in Höckendorf. Nach umfangreichen Untersuchungen zu dessen Geschichte entstand diese Ansicht der Wirte vom Ende des 17. Jahrhunderts bis heute. Die Darstellung der insgesamt 38 Figuren erfolgte auf 18 Birkenholztafeln, die an der Außenwand der Kegelbahn des Gasthofes angebracht wurden.

Die langjährigen Witterungseinflüsse schädigten die Bilder jedoch über die Zeit erheblich. Deshalb übernahm der Kulturring Höckendorf e.V. die aufwendige Aufgabe der Renovierung des kulturellen Exponates. Ein Spendenaufruf an die Bewohner des Ortes sorgte für positives Echo. Privatpersonen, Handwerksbetriebe, Firmen sowie die Ostsächsische Sparkasse Dresden spendeten umfangreich für das Projekt. So war man in der Lage, die Bildergalerie allseitig zu renovieren. Dazu wurden die Originalbilder auf eine Alufolie gedruckt und mit wetterfester Lasur versehen, die eine langjährige Lebenszeit verspricht. Gemeinsam mit einem Tischler des Ortes wurden die neuen Tafeln angebracht.

Am 24. März soll der sanierte Höckendorfer Wirtezug an die Öffentlichkeit übergeben werden.


Meistgelesen