

Radsportlerinnen hinter Schrittmachern auf schnurrenden Motoren von Dernys und Radsportler im Windschatten von Tempogebern auf Stehermaschinen - am Sonntag, 1. Mai, herrscht auf der Heidenauer Radrennbahn emsiges Treiben, werden Radsportler zur Rundenhatz in die Pedale treten.
Am Sportforum wird zum einen der erste bundesweite Lauf um den diesjährigen Derny-Deutschland-Cup der Frauen ausgetragen. Ein hochkarätiges Feld steht am Start, heißt es vom sportlichen Leiter Wilfried Kluge. Für die Athletinnen, darunter die Vorjahressiegerin des Cups, Ricarda Bauernfeind (22), sowie Kader aus der Nationalmannschaft, u.a. die Niederlausitzer Profi-Radsportlerin Romy Kasper (33), beginnen um 11 Uhr die Vorläufe. "Mit ihren Ergebnissen qualifizieren sie sich für den Platzierungs- und Endlauf am Nachmittag", so Kluge. Am Schutzblech eines Leichtmotorrades (85 bis max. 100 ccm) mit zusätzlichem Pedalantrieb, genannt Derny, liefern sie sich Wettrennen im Betonoval.
Spannung pur verspricht das Hauptprogramm des Renntages, das um 14 Uhr beginnt. Sieben Steher-Gespanne eifern um den Frühjahrspreis. Aus drei Läufen über 15 km (60 Runden), 20 km (80 Runden) und 25 km (100 Runden) soll die Gesamtwertung erstellt werden. Als Lokalmatador nimmt es der Pirnaer André Hagen (23) hinter Udo Becker (Heidenau) mit der Konkurrenz auf. Internationale Gäste sind Jakub Filip (29) aus dem südböhmischen Budweis, der hinter dem Heidenauer Tempogeber René Kluge fährt, sowie der amtierende Europameister Reinier Honig (38) aus den Niederlanden mit Jos Pronk. Die Steherrennen der Männer sollen im Wechsel mit den Dernyläufen der Frauen stattfinden.
Eintritt: 8,50 Euro (Erwachsene), Kinder bis einschließlich zehn Jahren frei.