Weißeritztalbahn zieht Bilanz
Auf der Weißeritztalbahn waren 2022 rund 221.000 Fahrgäste unterwegs. Die Besucherzahlen auf Deutschlands dienstältester Schmalspurbahn legten damit gegenüber 2021 deutlich um 67 Prozent zu. Besonders das 9-Euro-Ticket hat zu einem Ansturm auf die Bahn geführt und sie wurde intensiv für die An- und Abreise zur Talsperre Malter und Wandertouren durch das Osterzgebirge genutzt. Für Inhaber des Deutschland-tickets ab 1. Mai ist übrigens ein Historik-Zuschlag geplant, mit dem für acht Euro pro Tag alle Bahnen der SDG genutzt werden können.
Für 2023 stehen auch wieder viele Veranstaltungen in den Startlöchern. Neben Klassikern wie der Osterhasen- und Zuckertütenfahrt über geführte Wanderungen entlang der Strecken bis hin zu Touren mit musikalischem oder kulinarischem Programm ist alles dabei. Die Highlights sind dabei das Weißeritztalbahnfestival am 15. und 16. Juli sowie Deutschlands längster Weihnachtsmarkt »Bimmelbahn & Lichterglanz«.

Citylauf ist zurück in der Stadt
Borthen feiert wieder die Obstblüte

Kultur barrierefrei erleben
