

Auf der Festung Königstein stehen in den Herbstferien, vom 30. September bis zum 15. Oktober, historische Spiele, Kreativnachmittage, Spezialführungen und ein Chorkonzert zum Mitsingen auf dem Programm. Fünfmal pro Woche, jeweils von 12 bis 16 Uhr, öffnet das Festungsatelier mit wechselnden museumspädagogischen Kreativangeboten: Montags können Kinder aus gebrauchten Materialien Neues herstellen, dienstags mit Naturmaterialien basteln, mittwochs unter Anleitung mit der historischen Druckerpresse arbeiten, freitags Kräutersalz mischen und samstags aus Metallresten Schmuck gestalten.
Donnerstags erleben die Ferienkinder in der Georgenburg ein Stück Technikgeschichte, das für die Urgroßeltern noch zum Alltag gehörte: eine Wäschemangel. Kinder dürfen an der Kurbel der mit Steinen beschwerten Maschine drehen und mitgebrachte Stoffe glätten. Die Mangel ist etwa 100 Jahre alt und wurde einst von den Bewohnern der Festung genutzt.
Sonntags lädt die Festung zum Spielen wie in der Kaiserzeit ein. Auf der Wiese hinter dem Neuen Zeughaus können Kinder sich unter anderem im Adlerschießen, Tauziehen, Sackhüpfen, Eierlaufen und Mikado versuchen. Es sind Spiele, die nachweislich einst auf der Wehranlage gespielt wurden.
Am 30. September, ab 13.30 Uhr, führt der Rundgang "Festung Kurios. Riesenweinfass, Zaubertisch und Bärenloch" zur multimedialen Riesenfass-Installation, zum mechanischen Tischlein-Deck-Dich und in die unterirdischen Bärenlochkasematten.
Ebenfalls am Samstag machen ab 15 Uhr die Sänger der Herbstsingewoche des Kirchenchorwerks der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens auf der Festung Königstein Station. 90 Minuten lang stimmen sie Lieder und Kanons, Choräle, Volkslieder und sogar Schlager an. Große und kleine Besucher sind eingeladen, nach Herzenslust mitzusingen.
Die Kreativangebote zur Ferienzeit sind im Festungseintrittspreis inklusive. Die Festung ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der komplette Veranstaltungskalender mit allen Aktionen und weiteren Ferienführungen findet sich unter www.festung-koenigstein.de.