df/ck

Schöna sucht den Kohlrabi-König

Reinhardtsdorf-Schöna. Bei den Offenen Schönaer Kohlrabi-Meisterschaften am 29. September wird wieder die dickste Knolle unter den regionalen Kohlrabis gesucht.

Vorjahressieger: Silvio Schatlowski (Mitte) mit einem 18-Kilo-Kohlrabi. Daneben Manuela Nake (2. Platz, links) und Achim Hempel (3. Platz).

Vorjahressieger: Silvio Schatlowski (Mitte) mit einem 18-Kilo-Kohlrabi. Daneben Manuela Nake (2. Platz, links) und Achim Hempel (3. Platz).

Bild: Marko Förster

Wer hat den größten und schwersten Kohlrabi? Das wird sich am 29. September in Schöna gefragt. Hier steht nämlich das diesjährige Finale der Offenen Schönaer Kohlrabi-Meisterschaften an. Gartenfreunde können ihre Mega-Knollen zwischen 15 und 18.30 Uhr in Wurmi‘s Hof (Hauptstr. 30) abgeben, vermessen und wiegen lassen. Gegen 21 Uhr wird dann bei der Siegerehrung der Kohlrabi-König 2023 gekrönt.

Passend zum Wettbewerb werden am Nachmittag Kohlrabi-Schnitzel gebrutzelt – und auch sonst wird für das leibliche Wohl gesorgt. Kinder finden auf einer Hüpfburg und am Glücksrad Kurzweil und für musikalische Unterhaltung sorgt unter anderem die Schalmeienkapelle Bad Gottleuba.

Der nicht ganz ernst gemeinte Wettkampf eines harten (Kohl-)Kopf-an-Kopf-Rennen entstand nach einer bierlaunigen Wette. Dutzende Gärtner machen mit. Züchter hegen und pflegen ein halbes Jahr lang ihre Pflanzen und treiben sie zum Wachsen an. Der bisher absolute Rekord war bislang ein Kohlrabi, der 24 Kilogramm auf die Waage brachte. Eintritt frei!


Meistgelesen