pm/ck

Oldtimer-Busfahrten zum Entdeckertag

Pirna. Zum VVO-Entdeckertag am 5. April bietet der RVSOE nicht nur Touren mit dem Ikarus 260.02 zum Wandern an, sondern auch einen Oldtimer-Ausflug ins Uhrenmusem.

Oldtimerbus vor dem Uhrenmuseum in Glashütte.

Oldtimerbus vor dem Uhrenmuseum in Glashütte.

Bild: PR

Am 5. April findet wieder der VVO-Entdeckertag statt und die Familientageskarte für 13,10 Euro gilt an diesem Tag nicht nur für eine Tarifzone, sondern für den gesamten Verkehrsverbund Oberelbe. So können zwei Erwachsene mit maximal 4 Schülern bis zum 15. Geburtstag einen gemeinsamen Ferienausflug mit Bus, Bahn, Straßenbahn oder Fähre unternehmen.

Anlässlich des VVO-Entdeckertages bietet die RVSOE GmbH wieder zwei ganz besondere Entdeckertags-Touren an und lädt alle Interessierten zur Fahrt ein. Mit dem Ikarus 260.02 von Pirna zur Bastei und nach Stadt Wehlen Unternehmen die Passagiere am VVO-Entdeckertag mit dem Ikarus 260.02 aus Chemnitz eine Fahrt von Pirna über Lohmen in die Wanderregion rund um die Bastei, Stadt Wehlen und Uttewalde. Von allen Haltestellen lässt es sich wunderbar wandern. Tipp: Ab der Haltestelle Uttewalde, Bruno-Barthel-Stein führt der Wanderweg direkt in den Uttewalder Grund und weiter zur Bastei oder nach Stadt Wehlen.

 

Oldtimer-Ausflug ins Uhrenmuseum

 

Ebenfalls zu erleben ist eine Fahrt mit dem Oldtimerbus H6B/L - zusammen mit der Faszination der deutschen Uhrmacherkunst in Glashütte. Der H6B/L startet um 9.30 Uhr in Dresden am Zwinger (Kronentor). Die Fahrt führt über Heidenau durch das Müglitztal nach Glashütte zum Uhrenmuseum. Hier nehmen die Passagiere an einer Führung im Deutschen Uhrenmuseum teil. Um 14 Uhr bringt der Oldtimer sie zurück nach Dresden. Preise: Hin- und Rückfahrt: 19 Euro pro Person, Schüler bis 15 Jahre 15 Euro (inklusive Eintritt und Führung im Museum). Es können maximal 30 Person an der Fahrt teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 03501 / 7111999 ist erforderlich.

Mehr Infos zu den Angeboten der RVSOE: www.rvsoe.de 


Meistgelesen