

Es ist schon zu einer Tradition in Pirna geworden: Das lebendige Canalettobild. Dabei stellt der Verein »Der Retter der Stadt Pirna – Theophilus Jacobäer e.V.« mit Unterstützung der Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH wieder eine der berühmtesten Stadtansichtigen, die der italienische Maler Bernardo Bellotto (1722-1780) von der Sandsteinstadt schuf, lebensecht mit Darstellern in historischen Kostümen nach. Um die damalige Bildkomposition so originalgetreu wie möglich zu inszenieren, dürfen dabei auch Pferde und Hunde nicht fehlen.
Über eine Tribüne konnte das gebannte Publikum mit seinen gezückten Kameras die Aufstellung der einzelnen Darsteller zum Ensemble, wie es Canaletto um 1753/54 auf Leinwand verewigte, gespannt mitverfolgen. Im Anschluss konnten dann die Kleinen ran. Für eine »Kinder-Edition« nahmen die Hortkinder »Die Schlaufüchse« die Positionen der Erwachsenen ein.