

Gemeinsam mit der Kirnitzschtalbahn bzw. deren Betreiber, der RVSOE haben die Wirte im Kirnitzschtal wieder ein abwechslungsreiches Festprogramm zusammengestellt. Die Feststationen reihen sich wie eine Perlenkette aneinander, wobei jeder dieser Orte seinen eigenen Charakter hat.
Vielfältige Festorte
Dieses Jahr mit dabei: das Depot der Kirnitzschtalbahn, der Campingplatz Ostrauer Mühle mit der Gaststätte Flößerstube, das Restaurant und Hotel Forsthaus, Gaststätte & Pension Lichtenhainer Wasserfall, das Gasthaus »Felsenmühle«, Gasthaus & Pension Buschmühle, die Bergwirtschaft und Herberge Ottendorfer Hütte. Da findet sich für nahezu jeden das passende Plätzchen.
Zum Fest gibt es einen Pendelverkehr mit der Kirnitzschtalbahn sowie zusätzlichen Busverkehr zwischen den Nationalpark-Bahnhöfen Bad Schandau bzw. Sebnitz und rein ins Festgeschehen im Tal. Das »Deutschlandticket« gilt übrigens auch auf der Kirnitzschtalbahn. Für die Fahrt mit einer historischen Bahn gibt es einen kleinen Aufschlag für den guten Zweck. Infos: www.rvsoe.de
Aber auch eine Wanderung durch die malerischen Wandergebiete links und rechts vom Tal mit einer anschließenden Rast an einem der Festorte ist zu empfehlen. Der Panoramaweg oder die Schrammsteine und Affensteine sind nur ein paar Highlights.