df/ck

DLRG Heidenau trägt den ersten Flutlicht-Cup aus

Heidenau: Interessierte Zuschauer können am 14. August erstmals spannende Rettungssport-Wettkämpfe bis in die Nacht im Albert Schwarz Bad erleben.
Das Heidenauer Albert Schwarz Bad wird am 15. August zum Schauplatz für den ersten Flutlicht-Teamcup.

Das Heidenauer Albert Schwarz Bad wird am 15. August zum Schauplatz für den ersten Flutlicht-Teamcup.

Bild: Daniel Förster

Rettungssport hautnah erleben bis in die Nacht: Im Albert Schwarz Bad Heidenau trägt die Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am 15. August erstmals einen Staffelwettkampf unter Flutlicht-Bedingungen aus. Aktive Rettungsschwimmer im Alter ab zwölf Jahren bis hin zu Erwachsenen glänzen mit ihren Leistungen im Scheinwerferlicht. Teams aus Berlin und mehreren Teilen Sachsens gehen dazu ins Wasser und treten ab spätestens 19 Uhr bei der Premiere des ersten Flutlicht-Teamcups gegeneinander an. Einlass ist ab 18 Uhr.

Interessierte sind eingeladen, die Mannschaften anzufeuern und können kennenlernen, was Lebensretter drauf haben müssen. Für die Sportler gilt es während dem Schwimmen beispielsweise durch Hindernisse zu tauchen, eine mit Wasser gefüllte Puppe zu schleppen oder mit Rettungsgeräten wie dem Gurtretter umzugehen. Außerdem sind auch noch einige Disziplinen in speziellen Speedlife-Varianten zu absolvieren.

Dank vieler Befürworter und Unterstützer der DLRG Heidenau bei der mdr-Aktion »Fans im Osten« wird der Sportwettkampf live im Internet übertragen. Der Mitteldeutsche Rundfunk schaltet einen Livestream. Dieser ist unter Sport im Osten auf www.mdr.de/sport/livestreams zu sehen.


Meistgelesen