cd

Golfen für gute Zwecke in Possendorf

In drei Wochen heißt es in Possendorf endlich wieder "Golfen, Schlemmen und Spenden" auf dem immer noch satten Grün des Golfclubs Dresden Elbflorenz. Am Samstag, dem 3. Oktober und damit punktgenau zum Tag der deutschen Einheit darf erneut für einen guten Zweck mit schwungvollen und weittragenden Abschlägen, gefühlvollen Annäherungsschlägen und zielsicheren Putts gegolft werden. Nac h dem teilweise sehr heißen Sommer wird ein hoffentlich sonniger Frühherbst noch einmal zahlreiche Golfbegeisterte auf den 18-Loch-Platz in Possendorf bei Dresden ziehen. Allerdings ist die Saison jetzt "weitestgehend gelaufen, da die Temperaturen doch schon zunehmend frischer sind", so Turnier-Initiator Hans-Joachim Kraatz, geschäftsführender Gesellschafter der pkl-kmk Unternehmensgruppe (Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater) in Dresden. Die Zahl der Turniere auf der Possendorfer Grünanlage geht jahreszeitenbedingt schon spürbar zurück. Bevor aber dann endgültig die Winterruhe einkehrt und lediglich auf so genannten Wintergrüns, wenn überhaupt, gespielt wird oder die Golftaschen und -schläger endgültig eingemottet werden, veranstaltet die pkl-kmk Unternehmensgruppe ihr inzwischen traditionelles Benefiz-Abschlussturnier. Das Turnier hat mittlerweile viele treue Fans gefunden und kommt auch überregional sehr gut an. "Vor dem Hintergrund, dass das eingenommene Geld ja auch in diesem Jahr wieder ausschließlich für soziale Zwecke eingesetzt wird, freuen wir uns natürlich über viele Anmeldungen." Wie bereits in den Vorjahren ist auch dieses Mal wieder für die "Golf-Laien" gesorgt worden. Alle Golfanfänger und Interessenten können sich bei einem Schnupperkurs ab 14 Uhr im Abschlagen von Golfbällen probieren. Den Siegern winken anspruchsvolle Turnierpreise, und auch auf die Teilnehmer der Tombolaverlosung warten interessante Gewinne. Der Tag soll dann, so Hans-Joachim Kraatz, mit einem rustikalen Grillbuffet sowie erfrischenden Getränken nach der Siegerehrung entspannt ausklingen. Wie bereits in den letzten Jahren werden auch dieses Jahr wieder die kompletten Einnahmen des Turniers und der Tombola für einen wohltätigen Zweck gespendet. Die Einnahmen kommen in diesem Jahr unter anderem Herrn Sabin Sapkota zugute, der in Nepal den Erdbebenopfern hilft. Der Golfprofi aus dem Golfclub Dresden Elbflorenz stammt selbst aus dem Himalayastaat und engagiert sich daher für die Hilfsbedürftigen nach der Katastrophe. Des Weiteren fließt ein Teil des Erlöses in das Busprojekt Jumbo des Treberhilfe Dresden e. V. (www.treberhilfe-dresden.de), welches eine mobile Anlaufstelle für junge, auf der Straße lebende Kinder darstellt, sowie in die AWO Integrative und heilpädagogische Kindertageseinrichtung "Menschenskinder" in Pirna (http://www.awo-in-sachsen.de/index.php?entry_id=76), wo ein neuer Kinderspielplatz mit behindertengerechten Elementen entstehen soll. Zu guter Letzt unterstützen die Einnahmen die Kostenaufwendung für die Reha-Maßnahmen des Greenkee pers des Golfclubs Dresden Elbflorenz Detlef Börner, der diese nach einem schweren Unfall dringend braucht, um wieder voll einsatzfähig zu sein. Noch sind freie Startplätze für das Turnier und den Schnupperkurs zu vergeben. Anmeldungen bis zum 30. September 2015 unter www.pkl-kmk.de. Foto: Archiv


Meistgelesen