

Mit einem Fest für die ganze Familie wird am 2. Juli im Pirnaer Stadtteil Obervogelgesang der Tag des Bergmanns gefeiert. Gastwirt Walter Matzke und sein Team würdigen damit den Ehrentag der Bergleute. Um 11 Uhr marschiert die Bergkapelle Seiffen in den Biergarten unterhalb des Gasthofes ein. 20 Bergmusikanten vom Blasmusikverein »Flöhatal« geben in traditionellen Bergmannsuniformen ein Konzert auf der Elbwiese. Bis 14 Uhr will die Formation aus Pockau-Lengefeld (Erzgebirge) die Besucher unterhalten. Anschließend lädt DJ Siggi Berger, ein ehemaliger Bergmannskumpel, mit Musik aus der Konserve zum Tanzen ein. Der Eintritt ist frei.
Gastgeber und Fest-Organisator Walter Matzke will mit dem Fest insbesondere einstige Bergleute mit ihren Familien ansprechen, sich in Obervogelgesang zu treffen, mit ihm dort in Erinnerungen zu schwelgen und sich in lockerer Runde gemütlich unterhalten. Der Gastwirt hat bis 1980 elf Jahre lang bei der Wismut in Leupoldishain/Königstein gearbeitet. »Acht Jahre davon war ich unter Tage Sprenghauer im Streckenvortrieb«, erzählt der 72-Jährige.
Der Tag des Bergmanns findet jedes Jahr am ersten Juli-Wochenende statt und soll an den Bergbau, der zur Geschichte der Region gehört, erinnern. Pirna und Umgebung ist heute noch Wohnstätte vieler ehemaliger Bergleute, die bei der Wismut gearbeitet haben.