

Für den Schutz des Feuersalamanders ist es wichtig zu wissen, wo sich derzeit noch Tiere befinden. Meldungen über Funde mit Fotonachweis sind ein wertvoller Beitrag. Das leuchtgelbe Muster eines schwarzen Feuersalamanders ist so individuell wie der menschliche Fingerabdruck. Einmal fotografierte Tiere können immer wieder identifiziert werden.
Wer mitmachen möchte, muss einfach nur die Augen nach den kleinen Tierchen offen halten. Wer einen Feuersalamander entdeckt, sollte ihn möglichst senkrecht von oben fotografieren, damit das individuelle gelbe Muster erkennbar ist. Die Tiere dürfen nicht berührt oder eingefangen werden. Auch Fotos von toten Feuersalamandern sind hilfreich, wenn das Muster erkennbar ist.
Die Meldung des Fundes samt Foto kann anschließend über die Datenbank auf https://kurzelinks.de/wobistdu erfolgen.