

Nach der erfolgreichen ersten Freundschaftswanderung, unter dem Motto „Für einen sanften grenzüberschreitenden Tourismus“ gibt es 2016 die 2. Auflage. Im Wechsel findet diese Wanderung im Elbsandsteingebirge auf beiden Seiten der Grenze statt. Ziel der deutsch-tschechischen Freundschaftswanderung 2016 ist der Lilienstein, nachdem im vorigen Jahr der 722 Meter hohe „Sneznik“ (Schneeberg) das Zierl war. Die Initiatoren der deutsch-tschechischen Freundschaftswanderung, die SPD-AG Euroregion Elbe-Labe und die Nationalparkverwaltung Böhmische Schweiz vertreten, durch Klaus Fiedler und Tomas Salov überlassen da nichts dem Zufall. Kürzlich statteten sie dem Lilienstein einen Besuch ab. Beide favorisierten den Weg der Südroute auf den Lilienstein. Festgelegt wurde der Platz wo den Teilnehmern der Wanderung Wissenswertes über den Lilienstein und seine Umgebung übermittelt werden soll. „Wir haben auch Jana Römer, Betreiberin der Felsbaude, über das Ereignis informiert und den Flyer der Wanderung übergeben“, teilt Mitorganisator Klaus Fiedler mit. Die Betreiberin der „Felsbaude Lilienstein“ freut sich darüber, dass ihr Berg diesmal von den Organisatoren ausgewählt wurde. „Ich bin schon jetzt gespannt, wieviel Wanderfreunde das Angebot der ‚Freundschaftswanderung‘ annehmen“, sagt Jana Römer. Die deutsch-tschechische Freundschaftswanderung findet am 10. September statt. Treffpunkt ist 9.30 Uhr der Fähranleger in Königstein. Der Flyer kann elektronisch unter klaus.fiedler@spd-soe.de angefordert werden und ist kostenlos erhältlich im SPD-Bürgerbüro Pirna, Breite Straße 12. (fi)