Beste Nachwuchssportler im Landkreis geehrt
Erstmals fand in Freital die Ehrung der besten Jugendsportler 2023 statt. Insgesamt 29 Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften bekamen auf der Showbühne in den Ballsälen Cossmannsdorf die begehrten Preise überreicht. Abgestimmt hatten genau 5.082 Teilnehmer eines Online-Votings sowie eine Fachjury.
Erstmals Titel für Fußballerin
Den ersten Siegerpokal des Abends durfte Lina Bretschneider von der SG Motor Wilsdruff aus den Händen von Freitals Erstem Bürgermeister, Peter Pfitzenreiter, in Besitz nehmen. Damit errang sie als erste Fußballerin den begehrten Titel. Zweite wurde die Boxerin Emely Dittrich von der BSG Sebnitz und den dritten Platz sicherte sich die Ringerin Melanie Lorenz von der WSG Zauckerode – die Deutsche U17-Meisterin des Vorjahres.
Bei den Herren sicherte sich mit hauchdünnem Vorsprung von 0,9 Prozent der Gesamtstimmen der Freitaler Bogensportler Jonas Falz den Titel »Jugendsportler des Jahres 2023«. Er setzte sich bei der Jugendsportlerwahl gegen Anthony Hobert vom Pirnaer Ruderverein 1872 durch. Vize-Landrätin Kati Kade überreichte ihm den Pokal.
Einen Pokal für die Jugendmannschaft des Jahres erhielt die Formation »Bonne Caprice« vom Tanzteam Wilsdruff e.V., die auch noch den Publikumspreis abräumte. Ihre Sportart ist Jazz und Modern Contemporary. Die Tänzerinnen bekamen 22,6 Prozent bei der Umfrage und sicherten sich damit bei der 22. Auflage der Sportlerehrung einen souveränen Premierensieg.
Darüber hinaus wurden noch viele weitere herausragende junge Sportlerinnen und Sportler sowie Teams aus dem ganzen Landkreis geehrt. Ein großer Teil von ihnen kam sogar direkt aus Freital. Zehn der insgesamt 29 Nominierten sind in sechs Sportvereinen der Großen Kreisstadt zu Hause.
Besondere Auszeichnungen
Im Rahmen der Auszeichnungsrunde gab es auch noch weitere Ehrungen. So wurde der erst 13-jährige Motorsportler Dion Merkel vom Polizeisportverein Pirna für seine ehrenamtliche Arbeit gewürdigt. Die Übungsleiterinnen Kathleen Pietzsch und Beatrice Weikert von der Abteilung Turnen des SSV Heidenau erhielten die Ehrennadel des Landessportbundes in Silber. Bereits zum 15. Mal wurde der mit 1.000 Euro dotierte »Sparkassen Young Star« der Ostsächsischen Sparkasse Dresden an ein besonderes Sporttalent vergeben. Die Fachjury entschied sich für die 19-jährige Nachwuchsboxerin Emely Dittrich und ihren Verein, die BSG Sebnitz.