Ab auf die Bühne im "da capo"
Überraschungen und Abwechslung sind garantiert, wenn auch in diesem Jahr im »da capo« des Freitaler Kulturhauses wieder regelmäßig zur »Open Mic Night« eingeladen wird. Denn angesprochen fühlen dürfen dabei sich alle – egal ob als Akteur auf der Bühne oder als Zuschauer.
Die Moderatoren Stefan Vogl und Thomas Morgenroth führen mit Sachkenntnis und Humor durch den Abend, Beiträge für die Bühne können zuvor per Mail angemeldet werden oder am Veranstaltungsabend direkt bei den Gastgebern. Veranstaltungsbeginn ist immer um 20 Uhr, bereits ab 19 Uhr ist geöffnet. »Dann besteht die Möglichkeit, noch einmal zu proben«, so Stefan Vogl. »Die Technik wird vom Kulturhaus gestellt, ein Klavier ist vorhanden.« Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um Spenden wird gebeten.
Jede Darbietung beginnt mit einem kurzen Vorstellungsgespräch. »Es gibt keine Altersbeschränkung – vom Schüler bis zum Senior ist jeder willkommen«, macht Vogl deutlich. Die Künstler müssen keine Profis sein – sie müssen Spaß haben Zum Auftakt der offenen Bühne am 9. Januar hat die Freitaler Band »Vollintakt« gespielt – versierte Musiker mit einem Repertoire von CCR bis ZZ-Top. »Wir freuen uns auf alle Arten von künstlerischen Darbietungen«, umreißt Stefan Vogl die Möglichkeiten der Freitaler Ausgabe von Open Mic Night.
»Von Musikern über Künstler bis Rezitatoren – wir hatten schon alles dabei. Sie alle einte die Tatsache, dass so gut wie keiner von ihnen Profi war.« Aber das ist auch gar nicht nötig. Denn das seit März vorigen Jahres neu aufgelegte Veranstaltungsformat möchte eine Bühne für versteckte Talente aus der Region bieten, die gerne einmal vor Publikum auftreten wollen, so Stefan Vogl. Er ist Gymnasiallehrer in Freital, sein Kollege Thomas Morgenroth langjähriger Kultur-Journalist. »Uns ist es wichtig, dass Künstler und Zuschauer zwischen den Aufführungen ins Gespräch kommen können.« Dafür gibt es nach etwa 50 Minuten eine Pause.
Ein beliebtes Format wurde wieder zur festen Tradition Stefan Vogl und Thomas Morgenroth ist es gelungen, dass das Format seit einem Jahr in Freital wieder zur festen Tradition geworden ist. Alle zwei Monate, jeweils am ersten Dienstag, laden sie zu ihrer offenen Bühne ein. Über 20 Jahre zuvor bestand in Freital bereits ein ähnliches Format, das der aus Neuseeland stammende Jon Lister gemeinsam mit seiner Partnerin Brigitt Reuter, Jörg Köllner und weiteren Ehrenamtlichen in den Räumen der Spielbühne an der Dresdner Straße 166 organisiert hatte.
Der Zuspruch war seinerzeit so groß, dass das Team sogar monatlich zur offenen Bühne einladen konnte. Stefan Vogl freut sich derweil über die gute Unterstützung des Freitaler Kulturhauses und gibt einen Ausblick auf den kommenden Sommer. »Zu den ‚Freitaler Kultur(All)Tagen‘ möchten wir bei ‚Kunst im Hof‘ zu einer besonderen Open Mic Night einladen.« Interessierte an diesem Format – egal ob Talente oder Zuschauer – dürfen sich bereits den nächsten Termin am 5. März, 20 Uhr, vormerken.
Kontakt per Mail: SVOGL1@web.de
»Wie klingt Heimat?«
Wenig Miteinander im Straßenverkehr
Sport frei zum 35. Jubiläum
