400.000 Euro für Sportvereine
Auf Grundlage der Sportförderrichtlinie der Stadt Pirna bewilligte der Stadtrat fast 400.000 Euro freiwillige Zuwendungen zur Unterhaltung der Sportanlagen. 11.000 Pirnaer, darunter 3.000 Kinder und Jugendliche, sind Stand 2020 in Sportvereinen organisiert. »Pirna ist eine Stadt des Sports«, betonte Bürgermeister Markus Dreßler. »Deshalb sind diese Zuwendungen für die 16 Turn- und Sporthallen, elf Großspielfelder, fünf Bootshäuser und -schuppen, zwei Skateranlagen und zwei Hallenbäder ein wesentlicher Bestandteil zur Unterhaltung dieser Sportstätten.
Am Mittwochnachmittag übergab Markus Dreßler einen Zuwendungsbescheid in Höhe von fast 53.000 Euro an den ESV Lokomotive Pirna e.V. Die Sportstätte des ESV an der Einsteinstraße ist mit Baujahr 1936 eine der ältesten Sportstätten der Stadt Pirna. In acht Sparten können die über 500 Mitglieder auf dem 20.000 Quadratmeter großen Gelände sportlich aktiv sein. »Deshalb sind diese Zuwendungen der Stadt Pirna ein wichtiger Baustein, um den Vereinsbetrieb am Leben zu erhalten und wichtige Investitionen zu tätigen«, freute sich 1. Vereinsvorsitzender Matthias Leonhardt über den Bescheid. Einen hohen Anstieg erwartet Matthias Leonhardt bei Kosten für Strom, Heizung und Wasser.
Wenig Miteinander im Straßenverkehr
Sport frei zum 35. Jubiläum

IPO, quo vadis?
