gb/pm/ck

150 Jahre Rudern in Pirna

Pirna. Am 2. und 3. September begeht der Pirnaer Ruderverein 1872 e.V. sein Jubiläum.

Laut Chronik des PRV wagten sich vor 150 Jahren erstmals sieben mutige Ruderer mit einem sogenannten Dollenbord-Sechser auf die Elbe. Ein solches Boot hatte keine Ausleger für die Ruder; diese waren direkt am Boot befestigt. Und man brauchte, wie auch heute in größeren Booten, einen Steuermann. Denn gerudert wird rückwärts zur Fahrtrichtung.

Die spannende Historie des Rudersports in Pirna soll zum Jubiläum erstmals in einer Schau im PRV-Bootshaus präsentiert werden. Die Vereinsentwicklung, betrachtet unter den jeweiligen gesellschaftlichen Bedingungen und die sportlichen Herausforderungen bis hin zu den besonderen Erfolgen sind dabei zentrale Themen. So wird der Verein zum Jubiläum auch Olympioniken aus den Reihen des PRV begrüßen können.

 

Regatten und Cups

Was die heutigen Mitglieder rudertechnisch »drauf« haben, können Besucher bei den Vereinsmeisterschaften am Freitagnachmittag sowie bei den Regatten am Samstag in Augenschein nehmen. Und sogar Ruderer verschiedener lokaler Firmen und Institutionen können bejubelt werden. Diese Teilnehmer erhielten einen »Ruder-Crash-Kurs« durch die Trainer des PRV und können beim Firmen-Cup um den Pokal ringen. Der festliche Rahmen vor dem Bootshaus des PRV (An der Elbe 11) ist am Samstag für Groß und Klein ausgerichtet.

 

Programm für die Festveranstaltung "150 Jahre Rudern in Pirna"

Freitag, 2. September

* 16 bis 18 Uhr: Vereinsmeisterschaft über 1.000 Meter

* 19 Uhr: Bieranstich mit anschließendem gemütlichem Zusammensein im Biergarten

 

Samstag, 3. September

* 9 Uhr: Start der allgemeinen Regatta mit Firmencup

* 12 Uhr: Offizielle Eröffnung des Jubiläums »150 Jahre Rudern in Pirna«

  • Eröffnung durch die Vereinsvorsitzende
  • Grußworte des Oberbürgermeisters
  • Übergabe der DRV Ehrentafel
  • Bootstaufe durch die Ostsächsische Sparkasse

* 12.30 Uhr: Feierliche Eröffnung des neu re novierten Treppenhauses mit PRV Historie

  • Grußworte des Präsi- denten des LRV Sachsen
  • Präsentation der Historie des PRV

* 13 Uhr: Kinder Fun-Staffel vor den Bootshallen

* 13.30 Uhr: Fortsetzung der Sportwettkämpfe mit:

  • Allgemeiner Regatta
  • Firmencup Finale
  • Achter Cup

* 15 Uhr: Siegerehrung n Ehrung der allgemeinen Regatta mit Medaillen

  • Ehrung Achtercup (Sparkassencup)
  • Ehrung Firmencup mit Medaillen & Pokal

* 15.30 Uhr: Großes Foto zum Ehemaligentreffen

* 16 Uhr: Trainingsausfahrt für angemeldete Ruderwillige (Anmeldung bis 12 Uhr möglich)

* 19 Uhr: Abendgala mit Begrüßungsgetränk und Essen, Präsentati- on, Tombola, Unterhaltung und Musik

  • Begrüßung der Gäste durch PRV-Vorsitzende
  • Grußworte Ehrengäste n Ehrungen durch den Landesruderverband

 

Sonntag, 4. September

* Ab 10 Uhr: Abschied und Aufräumen

 

 

 


Meistgelesen