

Das Projekt, deren Gesamtkosten sich Pissulla zufolge auf 1,2 Millionen Euro beliefen, konnte dank Städtebaufördermittel realisiert und 2019 eröffnet werden. Das 7.500 Quadratmeter große Areal mit spreewaldtypischen »Kletter«-Heuschobern, Holzhütten, verschiedenen Kletterkombinationen mit Federwippen, Rutsch- und Schaukelelementen sei ein wahres Kinderparadies und bei Anwohnern und Gästen beliebt.
Von 10 Uhr bis 14 Uhr könnten Kinder an diesem Samstag ausgelassen auf dem Spielplatz spielen. Außerdem werde es Überraschungen geben. Für interessierte Bürger bestehe die Möglichkeit, sich über aktuelle Planungen in den Quartieren der Stadt zu informieren und aktiv daran mitzuwirken. Ansprechpartner der Stadtentwicklung werden laut Pissulla an dem Tag vor Ort sein und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen.
Der Vormittag verspreche erlebnisreiche Unterhaltung, Spiel, Spaß und Informationsaustausch für die ganze Familie.
Hintergrund: Als eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung stehe die Städtebauförderung für ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Miteinander in der Nachbarschaft. Der »Tag der Städtebauförderung« sei eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund.