

Für die kleinen Gäste gibt es jede Menge Spiel und Spaß: Eine Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstationen, ein Glücksrad sowie verschiedene Spielangebote sorgen für beste Unterhaltung. Ponyreiten und Rundfahrten mit der Feuerwehr lassen Kinderherzen höherschlagen.
Auch für Technik- und Sportbegeisterte ist einiges geboten: Beim Luftgewehrschießen können Interessierte ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen, während eine Modelleisenbahnausstellung kleine und große Besucher in ihren Bann zieht. Spannende Einblicke geben zudem die Vorführungen des Karateclubs sowie der Jugendfeuerwehr.
Musikalisch untermalt wird das Fest durch ein vielfältiges Bühnenprogramm: Die Musikschule Fröhlich, der Spielmannszug Bad Muskau e.V. sowie die Muskauer Harmonika-Big-Band sorgen für Stimmung. Auch die Juni-Garde und die große Funkengarde des EBM zeigen ihr Können und bringen farbenfrohe Tänze auf die Bühne. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Der krönende Abschluss des Tages beginnt um 19 Uhr mit dem Auftritt der Band »One Last Chance« - danach darf unter den Lindenbäumen das Tanzbein geschwungen werden. Der Eintritt ist frei.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit dem Frühschoppen und schließt das Sommerfest der Vereine mit den Oberlausitzer Blasmusikanten, dem Gemischten Volkschor Eintracht Bad Muskau e.V. und dem Männergesangverein 1845 Bad Muskau e.V. ab.