

Corina Friedrich räumt fleißig Regale ein, hängt Bügel an Kleiderstangen und packt Kisten aus. Am 31. August will sie ihr Geschäft „Dreikäsehoch“ öffnen. Wieder öffnen, denn vier Monate lang war es geschlossen, genau wie die zwei benachbarten Agenturen von Allianz und Debeka. Im Keller des Gebäudes hatte es gebrannt, Rauch und Rückstände verteilten sich im ganzen Haus und machten die Ladelokale unbenutzbar. Nun ist gesäubert und renoviert und es geht wieder los. Neue gebrauchte Kindersachen sind eingetroffen und im Geschäft aufgereiht.
Bei Corina Friedrich gelten wieder die Öffnungszeiten wie zuvor: Dienstag 9 bis 16 Uhr und Donnerstag 9 bis 18 Uhr. Aber wiedereröffnet wird besonders lang. »Wir feiern vier Tage lang mit dem Herbstfest und öffnen am Donnerstag und Freitag 9 bis 18 Uhr, Samstag ab 10 Uhr und zum Verkaufsoffenen Sonntag 14 bis 18 Uhr«.
In der Allianz-Agentur nebenan brennt bereits wieder Licht. Anke-Ulrike Mischkowski sagt: »Wir sind glücklich, wieder in unseren eigenen Räumen zu sein. Noch ist nicht alles ganz an Ort und Stelle, aber wir können unsere Kunden wieder wie gewohnt beraten.«
Noch ist das dritte Geschäft geschlossen, aber Robert Rübesam von der Debeka kündigt an: »Auch wir sehen einer baldigen Eröffnung entgegen, aber zuvor müssen noch ein paar letzte Handwerkerarbeiten erledigt werden.«
Vermieter des Wohnblockes ist die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG). GWG-Geschäfts-führer Jörg Kalbas sagt: »Wir sind den Mietern und Gewerbetreibenden dankbar für ihre Geduld und Mitarbeit.«
Citymanager André Schulze: »Mit der Rückkehr der drei Geschäfte in ihre angestammten Läden schließt sich endlich wieder eine Lücke in der Ödernitzer Straße und im Angebot der Innenstadt. Auch die anderen Gewerbetreibenden sind froh, dass in der Nachbarschaft wieder Leben einzieht.«