pm/mm

Löbau, wie geht‘s?

Löbau. Das Deutsche Hygiene-Museum tourt ab Sonntag wieder mit seiner
mobilen Station durch Löbau.
Die mobile Station von »Löbau, wie geht‘s« ist am Sonntag auf dem Flohmarkt im Messepark zu finden.

Die mobile Station von »Löbau, wie geht‘s« ist am Sonntag auf dem Flohmarkt im Messepark zu finden.

Bild: Roxana Wegener

Wie geht es eigentlich den Menschen in Löbau? Um möglichst viele Antworten auf diese Frage zu finden, hat sich das Deutsche Hygiene-Museum gemeinsam mit der Stiftung Haus Schminke und weiteren lokalen Partnern schon seit Juni auf eine Erkundungstour durch die Stadt begeben. Im Rahmen des Projekts Museum unterwegs finden unter dem Titel »Löbau, wie geht’s?« eine Reihe von Aktionen und Veranstaltungen statt, die das Thema Wohlbefinden und mentale Gesundheit in den Mittelpunkt stellen. Geplant sind auch Schaufensteraktionen und spielerische Formate, in denen öffentliche Orte gemeinsam mit den Löbauern und Löbauerinnen künstlerisch verändert werden sollen.

Nach der Premiere im Juni in der Nudelei kann die mobile Station des Dresdner Museums am Sonntag, 27. Juli, von 10 bis 16 Uhr, auf dem Flohmarkt im Messepark Löbau besucht werden. Mitarbeitende des Hygiene-Museums möchten gemeinsam mit Kolleginnen der Stiftung Haus Schminke mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Dabei werden sie den Passanten einige Fragen stellen: Wie geht es Ihnen eigentlich in ihrer Stadt? Was interessiert sie am Thema mentale Gesundheit? Angeregt durch diese Begegnungen und Gespräche werden im Anschluss kulturelle Formate entwickelt, die dann im kommenden Jahr in Löbau realisiert werden sollen.

»Löbau, wie geht’s?« versteht sich als eine Einladung an alle am Mitmachen und Mitgestalten Interessierten. Denn die konkreten Veranstaltungsformate werden nicht vorab im Museum festgelegt, sondern in Löbau im direkten Austausch mit der Stadtgesellschaft entworfen. Die Aktionen sind Teil einer zweijährigen Kooperation des Deutschen Hygiene-Museums mit der Stiftung Haus Schminke, die neue Impulse für die Kultur in Löbau setzen möchte. Mit Blick auf Themen, die die Menschen in Löbau bewegen, sollen alle Angebote gemeinschaftlich und ergebnisoffen entwickelt werden.

Inhaltlich ist dieses Projekt mit einer neuen große Sonderausstellung zur mentalen Gesundheit verbunden, die vom 7. März 2026 bis zum 4. April 2027 im Hygiene-Museum in Dresden gezeigt wird. Auf spielerische und kreative Weise sollen erste Ideen aus dieser Ausstellung bereits im Vorfeld im öffentlichen Raum in Löbau erlebbar gemacht werden

Mit Museum unterwegs geht das Hygiene-Museum bereits seit 2022 neue Wege der Kulturvermittlung. Nach einer erfolgreichen ersten Etappe in Hoyerswerda wird das von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung unterstützte Projekt ab 2025 in Löbau fortgesetzt.

  • Dienstag, 5. August, Wochenmarkt Löbau
  • Samstag, 13. September, Stadtfest Löbau
  • Weitere Infos unter www.dhmd.de/unterwegs


Meistgelesen