pm/kun

Crowdfunding für neue Flutlichtanlage

Straßgräbchen. Damit die Fußballer des SV Straßgräbchen auch in der dunklen Jahreszeit trainieren können, muss die Flutlichtanlage auf dem Sportplatz erneuert und erweitert werden. Dafür ist der Verein auf Unterstützung angewiesen.
Kreismeister und Kreispokalsieger 2024: Auch die Frauen der SpG Straßgräbchen/Wittichenau profitieren von einer neuen Flutlichtanlage.

Kreismeister und Kreispokalsieger 2024: Auch die Frauen der SpG Straßgräbchen/Wittichenau profitieren von einer neuen Flutlichtanlage.

Bild: Pm

Fußballtraining auf dem Sportplatz Straßgräbchen an einem Abend Anfang November: Die Sonne ist längst untergegangen, doch für die Nachwuchsmannschaften, die Frauen und die Männer stehen am Wochenende Punktspiele auf dem Plan, das Training ist wichtig. Das eingeschaltete Flutlicht leuchtet jedoch nur den halben Platz aus.

 

Training im Dunkeln: Herausforderungen auf dem Sportplatz

Wie kann auf halbem Feld ein Großfeldspiel vorbereitet werden? Wie können zwei Nachwuchs-Mannschaften eines Jahrganges sich effektiv auf das Wochenende vorbereiten? Irgendwie ging das bisher. Doch inzwischen wird die gute Arbeit der Nachwuchsspielgemeinschaft BSW Lausitz 2016 (SV Straßgräbchen/SG Wiednitz/Heide) auf eine harte Probe gestellt. Immer mehr Kinder wollen mitmachen, das ausgeleuchtete Trainingsfeld wird aber nicht größer. Um die Erneuerung und Erweiterung der Flutlichtanlage kommt der Verein nicht mehr herum. Die Kosten dafür liegen bei rund 117.000 Euro.

 

Crowdfunding auf »99 Funken«: Jede Spende wird verdoppelt

Bereits im vergangenen Jahr wurden alle Möglichkeiten zur Finanzierung untersucht und die verschiedensten Finanzierungsquellen angezapft. Die Festwoche zum 75. Vereinsjubiläum wurde genutzt, um die notwendigen Eigenmittel zu erwirtschaften. Rund 20 Prozent der Kosten kann der Verein aus eigenen Mitteln aufbringen. Trotzdem ist der Verein auf weitere finanzielle Unterstützung angewiesen.

Bis 3. August läuft deshalb eine Crowfunding-Aktion auf der Sparkassen-Plattform »99 Funken«. Unter dem Motto »Auch kleine Beträge helfen, wir verdoppeln!« unterstützt die Ostsächsische Sparkasse Dresden das Vorhaben. Aus jedem gespendeten Euro werden so zwei.

»Jede kleine Spende für unser Vorhaben trägt dazu bei, das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche, selbstverständlich auch für Erwachsene in unserer Region zu verbessern. Bitte unterstützt unsere Bemühungen«, sagt Toni Schönach, Projektinitiator und Vorstand des SV Straßgräbchen. Ergänzend betont der Schatzmeister Wolfmar Becker: »Mit modernen Leuchtmitteln tun wir auch was für die Betriebskosten.«

Mehr Infos unter www.99funken.de/ausbau-erneuerung-flutlichtanlage 


Meistgelesen