

Kaum eine Sagengestalt fasziniert und begeistert so viele Menschen, wie der sorbische Zauberer Krabat, der sogar einer ganzen Region seinen Namen gibt: der Krabat-Region zwischen Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda. Mit der Veröffentlichung des Kinofilms im Jahre 2008, bei der über 1,6 Millionen Zuschauer in die Kinos strömten, erlangte die Region endgültig überregionale Bekanntheit.
Die Schönheit der zweisprachigen Lausitz entdecken
Beliebt in der Region ist auch das Krabat-Fest, das vor 20 Jahren ins Leben gerufen wurde. Das Besondere daran: Das Fest wandert jedes Jahr durch die sogenannte Krabat-Region und findet immer an einem anderen Ort statt. Doch dieses Jahr haben sich die Initiatoren des Krabat e.V. eine weitere Neuheit einfallen lassen: Aus dem beliebten Krabat-Fest ist eine Krabat-Woche entstanden. »In Auswertung des 1. Krabat-Marktes in Hoyerswerda entstand im Vorstand die Idee, die bei unseren Vereinsmitgliedern seit Jahren gesetzten Veranstaltungstermine wie das erste Oktoberwochenende in Schwarzkollm, den 3. Oktober in Eutrich sowie den zweiten Oktobersamstag in Kotten mit dem Krabat-Markt in Hoyerswerda zu verbinden«, gibt der Vorsitzende des Krabat e.V., Reiner Deutschmann, zu Wissen.
Vom Mythos Krabat begeistern lassen
Beginnen soll die Veranstaltungswoche mit dem Krabat-Markt auf dem Altmarkt in Hoyerswerda. Neben den oben genannten Terminen sind zwischen den zwei Wochenenden weitere Veranstaltungen unter anderem in Schwarzkollm, Wittichenau, Kamenz, Eutrich, Ralbitz, Crostwitz und Bautzen geplant. »Der Besucher der Krabat-Woche kann mit allen Sinnen genießen: er kann sehen, hören, schmecken und riechen«, erklärt Reiner Deutschmann. Zu entdecken gibt es tatsächlich viel: So wird es Musical-Aufführungen, Filmabende zum Thema Krabat, historische Ausstellungen, Kirmesmärkte, verschiedene Vorlesungen, Vorträge, Einkaufsmöglichkeiten und Gottesdienste geben – eine ganze Veranstaltungswoche für Groß und Klein.
Einen Ausblick für das kommende Jahr hat Reiner Deutschmann auch schon verraten. Er könne sich gut vorstellen, zukünftig das Krabat-Fest und die Krabat-Woche gleichermaßen zu veranstalten.
Das Programm zur Krabat-Woche ist hier zu finden.