gb

Yadegar Asisi's Rundumsichten

Über zehn Millionen Besucher sahen bisher Asisis Monumentalwerke
Mit »ROM 312« (in Dresden 2011/12 gezeigt) thematisierte Yadegar Asisi einen Meilenstein der Menschheitsgeschichte: Die Ausbreitung des Christentums. Foto: Tom Schulze©asisi

Mit »ROM 312« (in Dresden 2011/12 gezeigt) thematisierte Yadegar Asisi einen Meilenstein der Menschheitsgeschichte: Die Ausbreitung des Christentums. Foto: Tom Schulze©asisi

Seit Yadegar Asisi 2003 in Leipzig sein erstes Groß-Panorama eröffnete, sahen bis heute über zehn Millionen Menschen die Rundbilder des in Wien geborenen und in Leipzig aufgewachsenen Künstlers. Bisher entstanden 16 riesige Rundbilder, neun sind aktuell zu sehen in Berlin und Dresden (jeweils zwei), Leipzig, Hannover, Pforzheim, Wittenberg sowie in Rouen/Frankreich. Parallel arbeiten Yadegar Asisi und sein Team im Atelier in Berlin-Kreuzberg intensiv an neuen Panoramen: »Die Kathedrale von Monet« soll ab 16. Mai in Rouen gezeigt werden, das »Konzil von Konstanz« voraussichtlich 2021 in Konstanz. Außerdem werden die »Antarktis« (noch ohne Termin) und »New York 9/11« (Eröffnung Frühjahr 2021 in Leipzig) gerade auf jeweils 3.200 qm große Leinwände gebannt. In Dresden hat sich der alte Gasspeicher in Reick 2006 in ein modernes Panometer verwandelt. Hier sind abwechselnd »Dresden im Barock« und »Dresden 1945« zu sehen, ergänzt seit Anfang Februar um die Sonderausstellung »Dresden – vier Zeiten, vier Ansichten«.


Meistgelesen