

Die Dresdner Musikfestspiele suchen auch dieses Jahr wieder Mitstreiter für das Projekt »Klingende Stadt«. Am 8. Juni öffnet Intendant Jan Vogler dazu einen Nachmittag lang die Bühne für Profi-, Hobby- und Laienmusiker sowie Tanzensembles, die ihren eigenen Auftritt im Rahmen der Musikfestspiele kreieren wollen. Teilnehmen können alle, die es sich zutrauen, ein rund 20-minütiges Programm vor Laufpublikum zu präsentieren – egal ob Chor, Bigband, Musikschul-ensembles oder Solist, egal ob Klassik, Jazz, Musical, Pop oder Tanzprogramm.
Ziel ist es, von 15 bis 18 Uhr möglichst viele Plätze in der Innenstadt zum Klingen zu bringen und die musikalische Vielfalt Dresdens auch außerhalb der Konzertsäle zu zeigen. Für das Publikum wird die Innenstadt dabei zum Schauplatz eines Wandelkonzertes, das in dieser Form weltweit vielleicht einmalig ist. Der Eintritt ist frei.
Seit 2016 ist die »Klingende Stadt« eine feste Größe im Konzertkalender für Musiker und Ensembles – auch außerhalb von Dresden. Im Jahr 2023 konnte das Publikum 60 Konzerte an elf Orten erleben. In diesem Jahr wird auch erstmals das soziale Musikprojekt »Musaik – Grenzenlos musizieren« aus Dresden-Prohlis auftreten.
Die Dresdner Musikfestspiele 2024 finden übrigens vom 9. Mai bis zum 9. Juni statt.
Anmeldung bis zum 1. April: www.musikfestspiele.com/de/klingendestadt