pm/ck

Volkspark Räcknitzhöhe bekommt neuen Weg

Dresden. Ein Wunsch vieler Anwohner im Stadtteil Plauen geht endlich in Erfüllung: Der Trampelpfad im Volkspark Räcknitzhöhe wird zu einem Weg ausgebaut.

Aus dem Trampelpfad soll jetzt ein richtiger Weg werden.

Aus dem Trampelpfad soll jetzt ein richtiger Weg werden.

Bild: Stephanie Jäger

Am 19. Mai sollen die Bauarbeiten für einen neuen Weg im Volkspark Räcknitzhöhe im Dresdner Stadtteil Plauen beginnen. Der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, Dr. Sascha Döll, erklärt das Vorhaben: "Der bisherige Trampelpfad wird zu einem 1,50 Meter breiten, barrierefreien Weg ausgebaut. Er wird mit einer stabilen wassergebundenen Decke versehen und weist kaum Höhenunterschiede auf. Das Gefälle bleibt konstant unter zwei Prozent. Zudem wird die östliche Treppe erneuert. Mit dem neuen Weg und der sanierten Treppe wird eine Verbindung zwischen dem nördlichen und südlichen Teil des Parks geschaffen."

Der Ausbau dieses Weges stand bereits sehr lange auf der Wunschliste der Einwohner Plauens. Der Start der Bauarbeiten ist maßgeblich dem Stadtbezirk Plauen zu verdanken. Auf seine Initiative wurden für Planung und Wegebau insgesamt 188.000 Euro zur Verfügung gestellt. Ziel war es, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und den Volkspark Räcknitz als prägendes grünes Bindeglied zwischen Erholungsraum und technischer Infrastruktur weiter zu stärken.

Die Bauarbeiten dauern, abhängig vom Wetter, etwa bis Ende Juli 2025. In dieser Zeit kann der Trampelpfad nicht genutzt werden. Der untere nördliche Weg steht weiterhin zur Verfügung.


Meistgelesen