

Nachdem im Februar / März die Wintersportarten an der Reihe waren, finden vom 23. Mai bis 15. Juni die Dresdner Kinder- und Jugendspiele in den Sommersportarten statt. Der StadtSportBund Dresden e.V. und seine Mitgliedsvereine organisieren in diesem Jahr wieder Wettkämpfe in rund 20 Sportarten für alle Breitensportler der sächsischen Landeshauptstadt.
"Im vergangenen Jahr haben über 3.000 Kinder und Jugendliche an den Spielen teilgenommen. Mittlerweile haben die Vereine laut aktueller Statistik einen enormen Aufschwung im Nachwuchsbereich zu verzeichnen. Unser breitensportlicher Wettkampfhöhepunkt ist eine sehr gute Anlaufstelle, um Erfahrungen - mitunter erste Erfahrungen - zu sammeln oder seine persönliche Bestzeit zu verbessern. Wir freuen uns erneut auf eine rege Teilnahme", so Robert Baumgarten, Hauptgeschäftsführer des StadtSportBund Dresden e.V. "Zugleich danken wir allen Vereinsvertretern und ehrenamtlichen Helfern für die Ausrichtung der Wettbewerbe in ihrer Sportart und wünschen allen Nachwuchs-Akteuren viel Erfolg."
Zu Beginn der Spiele am Wochenende vom 23. bis 25. Mai stehen die Sportarten Karate, Leichtathletik und Schwimmen auf dem Programm. Für Spannung ist also gesorgt, wenn Dresdens Kinder und Jugendliche um die mehr als 3.000 begehrten Urkunden und Medaillen kämpfen. Schauplätze sind unter anderem das Heinz-Steyer-Stadion, die Margon Arena, der Sportpark Ostra oder auch der Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz. Zuschauer sind bei allen Wettkämpfen herzlich willkommen.
Bei ausgewählten Sportarten können auch bisher nicht-aktive Nachwuchstalente - also ohne Vereinszugehörigkeit - ihr Können unter Beweis stellen, neue Freundschaften knüpfen und gemeinsam Spaß haben.
Mehr Infos unter: www.ssb-dresden.de/veranstaltungen/dkj-spiele