

Coswig/Radebeul. Unter dem Motto »frühlingshaft aufgetafelt« wurde Ende April in Coswig und Radebeul deftige Kartoffelsuppe mit Würstchen kostenlos ausgegeben. Bei frühlingshaften Temperaturen ist das Essen vom Katastrophenschutz-Einsatzzug Glaubitz gekocht und an die Essensausgaben der Tafel in Coswig und Radebeul geliefert worden. Dabei halfen auch Vertreter des Lions Club Radebeul.
Etwa 100 Menschen kamen auf den Wettinplatz nach Coswig und holten sich das Mittagessen ab. »Ich sehe das als Zukunftsmodell für die Tafeln«, sagte Matthias Thomas vom Landesverband Tafel Sachsen e.V., der sich über das Engagement der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. als freier Träger der Tafel freut.
Diese Gelegenheit nutzte der Lions Club Radebeul, aus dem Verkauf des Adventskunstkalenders 2021 einen Teil des Erlöses als Spende der Tafel in Coswig zu überreichen. Die von der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. Meißen/Mittelsachsen betriebene Einrichtung konnte sich so über 8.000 Euro für ihre wohltätige Arbeit freuen. Der Lions Club Radebeul organisiert seit fünf Jahren die mit einer Tombola verbundene Adventskunstkalenderaktion. Für den Erlös sucht der Lions Club jedes Jahr Vereine in der Region, deren soziale Projekte er unterstützt.
Dirk Roscher, Mitglied des Johanniter-Regionalvorstandes Meißen/Mittelsachsen ist sehr froh über die Spende, ist der Zulauf zu den Lebensmittelausgaben montags, mittwochs und freitags doch stetig steigend und die Kostensteigerung eine große Belastung für die Coswiger Tafel.
Die Tafel Coswig befindet sich seit 2021 in Trägerschaft der der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Inzwischen unterstützen 26 Ehrenamtliche die Ausgabe in Coswig, Weinböhla und Moritzburg. Für den Besuch bei der Tafel Coswig ist eine Kundenkarte notwendig. Mit fünf Euro ist der Besuch einmal pro Woche möglich.