Seitenlogo
pm/ck

U18-Wahl am 31. Mai

Dresden. Am 31. Mai werden die Städtischen Bibliotheken Dresden zum Wahllokal - noch vor der Europawahl können hier Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben.

Am 31. Mai können junge Menschen unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben.

Am 31. Mai können junge Menschen unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben.

Bild: Pixabay

Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland und in allen Ländern der Europäischen Union die Europawahl statt. Genau neun Tage vorher, am 31. Mai, haben alle jungen Menschen unter 18 Jahren die Möglichkeit, bei der U18-Wahl ihre Stimme abzugeben. Die Städtischen Bibliotheken Dresden beteiligen sich dabei mit der Zentralbibliothek sowie den Bibliotheken Cotta und Neustadt als Wahllokale. Alle Kinder und Jugendlichen, die noch nicht 18 Jahre alt sind, können wählen gehen. Es gibt kein Mindestalter bei der Jugendwahl U18. Eine vorherige Anmeldung oder Registrierung ist nicht nötig.

Die U18-Wahlen werden seit 1996 immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Kinder und Jugendliche beschäftigen sich zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahl und so weiter mit dem politischen Geschehen und treffen ihre Wahlentscheidung. Mitmachen können ausnahmslos alle jungen Menschen unter 18 Jahren, die sich in Deutschland aufhalten.

 

Alle Infos zur U-18-Wahl gibt es unter: www.u18.org


Meistgelesen