

Warm und sonnig soll es werden, so die Vorhersage für das kommende Wochenende. Bei diesem schönen Sommerwetter möchten die meisten ihre Freizeit nicht in den eigenen vier Wänden verbringen, sondern draußen an der frischen Luft. Während die einen gern aktiv sein wollen, sich aufs Rad schwingen, wandern oder zumindest einen ausgedehnten Spaziergang unternehmen, bevorzugen es andere, ganz relaxt die Sonne bei einem Eiskaffee zu genießen oder aber in einem Schattenplätzchen zu sitzen, sich zu unterhalten, etwas Kühles zu trinken und Musik zu hören. So unterschiedlich die Interessen auch sein mögen - der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt stellt am 12. Juni auf der Galopprennbahn ein Programm auf die Beine, das den verschiedensten Wünschen gerecht wird. Der Eintritt ist frei.
Über 160 Händler aus ganz Deutschland werden auf dem Flohmarkt erwartet, der von 10 bis 16 Uhr abgehalten wird. Wer versucht, an möglichst vielen Ständen vorbeizuschauen, ist auf dem weitläufigen Rennbahn-Gelände eine ganze Weile unterwegs und absolviert locker mehr als nur einen kurzen Spaziergang. Angeboten werden Nützliches und Praktisches für den Alltag, für Haus und Garten genauso wie Kurioses und seltene, begehrte Sammlerstücke: Antiquitäten, Kunst, schöner Trödel, Bilder, ausgefallene Schallplatten, Grammophone, historische Bücher und andere Raritäten. Außerdem verkaufen Kreative selbstgefertigten Schmuck, Kleidung, Accessoires, Deko und vieles mehr. Selbst frisches Obst, Gemüse und Blumen sowie Pflanzen sind zu haben - und es gibt einen Trödelbereich mit Spielzeug und Kindersachen für die Kleinen.
Interessierte und neugierige Besucher können auch den Wert von Antiquitäten schätzen lassen. Langjährige Händler helfen bei der Bewertung von Sammlergegenständen, Dachbodenfunden und Erbstücken - und das kostenlos. Einige Verkäufer haben sich zudem auf bestimmte Gegenstände spezialisiert. Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz können sie Anfängern Tipps zu deren Sammel-Hobby geben.
Vor oder nach der Stöber- und Einkaufsrunde über das ausgedehnte Areal kann man im Biergarten mit seinen großen, schattenspendenden Bäumen sitzen, entspannen und Livemusik hören. Die Band "Chill-Blue" spielt auf und unterhält die Besucher mit Dixie und Jazz. Natürlich kann man sich hier auch stärken und erfrischen. Im Angebot sind süße sowie herzhafte Snacks, Gegrilltes, Eis, Kaffee, Bier und alkoholfreie Getränke. Die jüngsten Besucher können die Verschnaufpause von Eltern oder Großeltern nutzen und sich auf dem Spielplatz austoben. Außerdem können sie mit Elektroautos herumfahren, mit der Kindereisenbahn kleine Runden drehen oder sich beim Kinderschminken lustige Motive auf die Haut malen lassen.