Carola Pönisch

St. Joseph Stift: Jubiläumsbaby Daniel ist da

Daniel und seine glücklichen Eltern. Foto: Joseph Stift

Daniel und seine glücklichen Eltern. Foto: Joseph Stift

Mit seinem Geburtsdatum 20.08.2020 hat der kleine Daniel bereits Geschichte geschrieben: Er kam als 1.000ste Geburt (dank Zwillingen wurden bis zu diesem Tag 1.002 Kinder entbunden) im St. Joseph Stift zur Welt. Er wog bei seiner Geburt 4.150 Gramm und war stolze 55 Zentimeter groß. Für seine Eltern, die in Freital leben, ist Daniel das zweite Kind - auch das erste wurde bereits im Dresdner Joseph Stift geboren. Mit 133 Geburten war der Juni der geburtenreichste Monat des ersten Halbjahres 2020, der aber bereits vom Juli mit insgesamt 141 Geburten übertroffen wurde. Insgesamt bleibt die Geburtenzahl im St. Joseph-Stift damit auf dem hohen Niveau der Vorjahre: So erblickten hier im vergangenen Jahr 1.604 Kinder das Licht der Welt, 2018 wurde mit 1.678 Neugeborenen sogar fast das Rekordjahr 1978 (1.680 Neugeborene) erreicht, und in 2017 waren es genau 1.600 Neugeborene. Zu den beliebtesten Vornamen im St. Joseph-Stift gehören 2020 bislang Emil, Theo und Lukas bei den Jungen und Charlotte, Lina und Anna bei den Mädchen. Das Krankenhaus St. Joseph-Stift ist seit 2011 nach den Kriterien von WHO und UNICEF als Babyfreundliche Geburtsklinik zertifiziert und steht für eine natürliche und familienfreundliche Geburtshilfe. Das ganzheitliche Konzept ist voll und ganz auf die Bedürfnisse des Kindes ausgerichtet und fördert Bindung, Entwicklung und Stillen von Anfang an. Mit Wehenzimmern, drei Kreißsälen, einem Entbindungsraum für Wassergeburten, einem OP-Saal und wohnlichen Ein- und Zweibettzimmern auf der Entbindungsstation bietet das Krankenhaus St. Joseph-Stift auch räumlich die besten Voraussetzungen für einen sanften Start ins Leben.


Meistgelesen