

Anlässlich der feierlichen Neueröffnung des neuen Heinz-Steyer-Stadions veröffentlicht PostModern exklusive Sonderbriefmarken. Der limitierte 10er-Bogen umfasst dabei zwei Motive: eine eindrucksvolle Luftaufnahme des hochmodernen Stadions sowie ein Porträt des Dresdner Spitzensportlers Karl Bebendorf. Der Briefmarkenbogen ist in der Wertstufe 80 Cent (Standardbrief) erhältlich. Ersttag ist der 29. August, an dem auch die Eröffnungsveranstaltungen starten.
Das Heinz-Steyer-Stadion wurde als vielseitiger Multifunktionsstützpunkt und modernes Sportzentrum neu konzipiert. Es vereint künftig Leistungs- und Freizeitsport in einer innovativen Infrastruktur und dient als multifunktionales Zentrum im Ostra-Park. Neben erstklässigen Sportanlagen bietet das Stadion auch Raum für Vereine, gewerbliche Einrichtungen, ein sportmedizinisches Zentrum sowie Veranstaltungs- und Verwaltungsbereiche. Durch seine offene Gestaltung und ein modernes Nutzungskonzept steht es neben Vereins- und Profisportlern auch Privatpersonen zur Verfügung und fördert nicht nur den Leistungssport, sondern vor allem die Gemeinschaft und auch den Breitensport in Dresden.
"Mit unseren Sonderbriefmarken möchten wir diesen Meilenstein würdigen", sagt Sven Szarka, Geschäftsbereichsleiter der MEDIA Logistik GmbH. "Sammler und Sportbegeisterte haben damit die Möglichkeit, ein Stück Dresdner Sportgeschichte in ihren Händen zu halten oder in die Welt hinauszuschicken."
Auch für Karl Bebendorf ist die Neueröffnung des Stadions und die Sonderauflage der Briefmarken mit seinem Portrait etwas Besonderes. Er sagt: „Es fühlt sich wie Weihnachten und Geburtstag gleichzeitig an. Seit meinem neunten Lebensjahr trainiere ich in diesem Stadion, es ist die Grundlage für alles, was ich bisher erreicht habe und bedeutet mir extrem viel. Ich verbinde fast mein ganzes Leben mit diesem Ort, aber erst im Zuge der Neueröffnung wurde mir die Historie bewusst, die es innehat. Nun in diesem Rahmen eine eigene Briefmarke zu erhalten, macht mich unglaublich stolz und verleiht dem Ganzen und meinem persönlichen Erlebnis einen besonderen Glanz – gerade nach dieser Saison voller Höhen und Tiefen. Das spornt mich auch nochmals an: Am Freitag stehe ich beim Goldenen Oval an der Startlinie, das für mich durchaus den Stellenwert einer Deutschen Meisterschaft hat und hoffentlich auch ein goldener Saisonabschluss wird. Dafür werde ich alles geben!“