

Ein kleiner Spatenstich im Stadtteil Löbtau ist ein großer Schritt hin zur Verwirklichung eines nachhaltigen Wohn- und Geschäftsquartiers. AOC | Die Stadtentwickler GmbH hat mit dem Projektpartner und künftigen Eigentümer Fundamenta Group Deutschland AG sowie Vertretern weiterer beteiligter Firmen den offiziellen Beginn der Bauarbeiten für das »Löbtauer Tor« gefeiert. Die Zeremonie markierte den Auftakt für einen neuen städtebaulichen Akzent in der sächsischen Landeshauptstadt in Gestalt eines gemischt genutzten Ensembles mit mehreren Gebäuden. Der Erstbezug wird für das Frühjahr 2025 erwartet.
Der markente Komplex mit 12.580 Quadratmetern vermietbarer Gesamtfläche wurde vom Architekturbüro STELLWERK architekten aus Dresden entworfen und sieht eine Aufteilung in drei Baukörper samt begrüntem und attraktiv gestaltetem Innenhof vor. Ein sechsgeschossiger Gebäuderiegel, der im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss Raum für flexible Büronutzung und gegebenenfalls kleingewerbliche Nutzungen bietet, erstreckt sich von der Lübecker Straße über die Löbtauer Straße und Columbusstraße bis hin zur Eichendorffstraße. In der ruhigen Eichendorffstraße entstehen zusätzlich zwei freistehende Mehrfamilienhäuser mit jeweils fünf Vollgeschossen.
Die Wohnfläche im »Löbtauer Tor« beläuft sich auf rund 9.580 Quadratmeter. Die insgesamt 125 Mietwohnungen mit zwei bis fünf Zimmern und einer Größe zwischen 45 und 110 Quadratmetern verteilen sich über die drei Bauteile, sind abwechslungsreich geschnitten und verfügen nahezu vollständig über Balkon oder Terrasse. Gebaut wird mit ökologischem Energie- und Wärmekonzept. Außerdem erfolgt eine Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.