

Die Landeshauptstadt Dresden, alle Ortsämter und Ortschaften, das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, das City Management Dresden und die Stadtreinigung Dresden GmbH freuen sich auf tatkräftige Unterstützung und rufen zum neunten Mal zur gemeinsamen Reinigungs- und Mitmachaktionen in der Woche vom 1. bis 8. April auf. Die Putzwoche startet am Samstag, 1. April, mit dem Auftaktputz im Zoo und findet ihren abschließenden Höhepunkt mit der Elbwiesenreinigung am 8. April. Einzelpersonen und auch Gruppen, Vereine, Kindergärten oder Schulen sind aufgerufen, unsere Stadt nach den Wintermonaten wieder zum Glänzen zu bringen. Die Anmeldung von Putzaktionen sollte bis Ende März direkt beim jeweiligen Ortsamt erfolgen. Alle Informationen sowie die Kontaktdaten der Ortsämter finden Sie unter www.srdresden.de/sauber-ist-schoener Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise verlost, spendiert von Dresdner Unternehmen. Burghart Hentschel, Geschäftsführer der SRD:„Nach getaner Arbeit senden Sie einfach ein „Beweisbild der Putzaktion" (z.B. ein Gruppenbild) und Ihre Kontaktdaten inkl. Gruppengröße an folgende E-Mail Adresse: . Dann sind Sie im Lostopf. Die Gewinner werden im Anschluss der Aktionswoche schriftlich benachrichtigt."Sauber ist schöner! – Dresdner Frühjahrsputz ist 2017 ebenfalls Teil der europaweiten Kampagne Let´s Clean Up Europe. Let’s Clean Up Europe zielt darauf ab, bestehende Aufräuminitiativen in Deutschland und Europa zu verbinden und neue Akteure zum Mitmachen zu bewegen. 2016 beteiligten sich in rund 30 Ländern eine halbe Million Menschen an Aufräuminitiativen unter dem Dach von Let’s Clean Up Europe. In Deutschland werden alle Sammelergebnisse zusammengetragen, um die Dimension des Problems deutlich zu machen. Allein 2016 sammelten Freiwillige ganze 940.000 Tonnen Abfälle auf, die in die Natur gelangt waren.Alle Aktionen und ausführliche Infos unter:www.srdresden.de/sauber-ist-schoener oder www.dresden.de/sauber-ist-schoener