

Die Saison der Stadtteilspaziergänge startet wieder. Zum Auftakt sind die Dresdner am Montag, 25. April, nach Dresden-Klotzsche eingeladen. Die etwa eineinhalbstündige Tour, die auch in der neuen Broschüre "Bewegung im Stadtteil - Klotzsche-Königswald" beschrieben ist, startet um 17 Uhr. Alle, die Spaß an Bewegung haben, sind herzlich willkommen. Mit von der Partie sind außerdem die Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, der Leiter der Techniker Krankenkasse Vertretung Sachsen Alexander Krauß, die Volkssolidarität und die Ehrenamtliche Angelika Doose, die den Rundgang führt.
Wer dabei sein möchte, meldet sich bis Sonnabend, 23. April, per Mail unter gesundestadt@dresden.de an. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Treffpunkt ist das St.-Marien-Krankenhaus an der Selliner Straße 29. Es gelten die Empfehlungen zur Minimierung des Corona-Risikos: Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten, bei Unterschreitung eine Mund-Nase-Bedeckung tragen, keine Teilnahme bei Erkältungssymptomen.
Ab sofort sind die Route des Stadtteilspaziergangs in Klotzsche-Königswald sowie eine weitere Route durch die Stadtteile Übigau/Mickten auch als Broschüren der beliebten Reihe "Bewegung im Stadtteil" gedruckt und online erhältlich. Beide Strecken laden auf etwa fünf Kilometern ein, diese Stadtteile zu entdecken, sie aus der Perspektive ihrer Bewohner kennenzulernen und dabei viel Wissenswertes zu erfahren. Geeignet sind die Rundgänge für jede Altersgruppe, sie sind allerdings nicht barrierefrei. Die frisch gedruckten Ausgaben, liegen in allen Stadtbezirks- und Bürgerämtern sowie in den städtischen Bibliotheken aus. Eine kostenfreie Bestellung ist über die E-Mail-Adresse gesundestadt@dresden.de möglich. Auf der Seite www.dresden.de/bewegung-im-stadtteil stehen die Broschüren als Download zur Verfügung.