

Der neue Gebäudekomplex an der Meißner Straße 82-84, Ecke Hauptstraße, in Radebeul Ost ist unübersehbar. Noch sind nicht alle Bauarbeiten abgeschlossen, doch die moderne und großzügige Anlage ist schon in die Stadtstruktur hineingewachsen. Hier ist in gut zweieinhalb Jahren ein Wohnpark der Johanniter Meißen/Mittelsachsen mit 58 Wohnungen entstanden, in die schon Anfang November die ersten Mieter einziehen werden. »Wir sind sehr stolz, den ersten großen Komplex rund um altersgerechtes Wohnen und Pflege in unserem Regionalverband Meißen/Mittelsachsen zu eröffnen«, sagt Dirk Roscher von den Johannitern Meißen/Mittelsachsen. Alle Mieträume sind barrierefrei über Aufzüge zu erreichen und mit dem Johanniter-Hausnotruf ausgestattet. Das Projekt ist zusammen mit der Sächsischen Wohnimmobilien GmbH (SWG) realisiert worden. Die Inneneinrichtung und Konzeption liegt in den Händen von Heinze Objektkonzept GmbH aus Dresden.
Auf dem Gelände bieten die Johanniter einen umfassenden Service an. Dazu gehört eine Begegnungsstätte für Betreuung, Freizeit und Vorträge, eine Tagespflege und ein Ambulanter Pflegedienst, der schon seine Arbeit aufgenommen hat. Die 106 Quadratmeter große und helle Begegnungsstätte bietet viel Platz und eine eigene Küchenzeile, in der gemeinsam gekocht werden kann. Eine Tagungslounge wird für die Erste-Hilfe-Ausbildung und andere Veranstaltungen genutzt und kann auch für bis zu 25 Personen vermietet werden. Die Zwei- bis Drei-Zimmer-Service-Wohnungen verfügen über Fußbodenheizung, Balkon oder Wintergarten und teilweise Einbauküchen. Durch die integrierte Tiefgarage können die Bewohner direkt über rollstuhlgerechte Aufzüge in die Wohnetagen gelangen. Ebenfalls über die Aufzüge ist eine Dachterrasse zu erreichen.
Die Tagespflege betreut tagsüber in den Räumen des Johanniter-Zentrums. Über einen »Sinnespfad« am Eingang wird den Gästen das Ankommen erleichtert. Die Sinne sollen beispielsweise über eine Blumenwiese mit frischen Blumen, eine Wand mit unterschiedlichen Sensorik-Modulen, Wasserspiel, Schaukel und naturbelassene Holzelemente erreicht werden. Der Fahrdienst holt und bringt die zu Pflegenden. Er ist mit Elektro-Autos unterwegs, welche Strom von der eigenen PV-Anlage speisen. Die Tagespflege wird Mitte Dezember mit 15 Plätzen starten. In den modernen Räumlichkeiten können hier ältere Menschen in der Zeit von 8 bis 16 Uhr ihren Tag verbringen.
Am 3. November öffnet das Johanniter-Zentrum in Radebeul Ost auf der Meißner Straße 80a von 11 bis 17 Uhr seine Türen für interessierte Besucher. An diesem Tag werden unter anderem Führungen durch die einzelnen Bereiche sowie Beratungen zu Pflegeangeboten und dem Hausnotruf angeboten. Auch ein »Job-Dating« ist möglich. Die feierliche Eröffnung des Johanniter-Zentrums ist für den 11. November geplant.
Kontakt Service/Betreuung: info.meissen@johanniter.de / Vermietung: vermietung@swg-wohnen.de