gb/pm

Menschen gedachten Hand in Hand

Dresden. Am Montag, 13. Februar, 18 Uhr reichten sich rund 10.000 Menschen die Hände.

Stilles Gedenken auf dem Neumarkt.

Stilles Gedenken auf dem Neumarkt.

Bild: Archiv / Renate Beutel

Dresdner/innen, Gäste der Stadt, Fremde und Freunde, Nachbarn und Familien. Unter dem Motto "Frieden! Gemeinsam gestalten" gab es nach zwei Jahren Pandemie wieder eine Menschenkette um die Dresdner Innenstadt. Alle, die sich einreihten, bekundeten damit ihre Solidarität mit den Opfern des Bombenangriffes auf Dresden am 13. und 14. Februar 1945 sowie der deutschen Bombardierung Coventrys am 15. November 1940. Sie erinnerten gleichsam an die Millionen Toten der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und machten auf die Opfer und das Leid gegenwärtiger Kriege aufmerksam. Zehn Minuten lang läuteten dazu alle Glocken der Innenstadtkirchen.

In die Menschenkette reihte sich auch eine Delegation aus Dresdens Partnerstädten ein: der Oberbürgermeister von Coventry, Lord Mayor Kevin Maton, die Vize-Bürgermeisterin von Ostrava, Dr. Andrea Hoffmannová sowie die Geschäftsträgerin der Britischen Botschaft Berlin, Natalie Toms, und Daniel Schieferdecker von der britischen Stiftung "Dresden Trust".


Meistgelesen