pm/ck

»look good, feel better«

Dresden. Die DKMS LIFE bietet wieder ein kostenloses Kosmetikseminar für Krebspatientinnen an, um nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Selbstbewusstsein zu pflegen.

Bilder
Symbolbild

Symbolbild

Foto: Pixabay

Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf um das Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie hinterlässt meist schwerwiegende, wenn auch vorübergehende Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet.

In den kostenfreien »look good, feel better«-Kosmetikseminaren von DKMS LIFE erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Krebstherapie. Professionelle, geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie die äußerlichen Folgen der Therapie kaschiert werden können: von der Reinigung und Pflege der oft sehr empfindlichen Haut, dem Auftragen der Grundierung und natürlichen Nachzeichnen der ausgefallenen Augenbrauen und Wimpern bis hin zum Abdecken von Hautflecken, die aufgrund der Bestrahlung entstanden sind. Darüber hinaus werden die maximal zehn Teilnehmerinnen in dem rund zweistündigen Mitmachprogramm zum Thema Tücher und Kopfschmuck beraten.

Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in Therapie im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden findet am 17. Oktober, 15 Uhr, statt. Die Teilnahme daran, inklusive einer Tasche mit hochwertigen Kosmetikprodukten, ist kostenlos.

 

Anmeldung unter: www.dkms-life.de/seminare


Meistgelesen