

Die größten Hoffnungen auf Edelmetall können sich die Rennkanuten machen. Tom Liebscher möchte am Freitag, 19. August, 9.51 Uhr Ortszeit (14.51 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit), im Kajak Vierer über 1.000 Meter ins Halbfinale einziehen. Das findet ebenfalls am Freitag, 10.51 Ortszeit (15.51 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit), statt. Ziel ist das Finale am Samstag, 20. August, 10.12 Ortszeit (15.12 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit).
Steffi Kriegerstein vom WSV „Am Blauen Wunder“ e.V. paddelt im Kajak Vierer der deutschen Frauen. Die Vorrunde findet am Freitag, 9.37 Uhr Ortszeit (14.51 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit), statt. Um Gold, Silber und Bronze geht es am Samstag, 9.47 Ortszeit (14.47 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit).
Beide Rennen werden live vor dem DFP-Pokalspiel der SG Dynamo Dresden im DDV-Stadion übertragen.
Die Dresdner Wasserspringer Martin Wolfram und Sascha Klein stürzen sich am Freitag wieder ins olympische Springerbecken. Auf dem Programm steht der Wettbewerb vom 10-Meter-Turm. Beginn ist 16 Uhr Ortszeit (21 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit). Die beiden Sportler des Dresdner SC 1898 e.V. hoffen auf einen Einzug ins Finale am Samstag, 16.30 Uhr Ortszeit (21.30 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit).
„Schon vor dem Ende der Spiele in Rio kann man sagen, dass unsere Sportlerinnen und Sportler Dresden bestens vertreten haben. Sie haben gezeigt, wie beeindrucken und mitreißend vermeintliche Randsportarten sind und es sich lohnt sie nicht nur alle vier Jahre zu verfolgen. Egal ob im Kanusport, Wasserspringen oder in der Leichtathletik – Dresdens Sportler können mit der Weltspitze absolut mithalten. Das verdient unsere Anerkennung und Unterstützung“, sagt Oberbürgermeister Dirk Hilbert.
Mit Tina Punzel, Sascha Klein, Martin Wolfram (alle Wasserspringen), Steffi Kriegerstein, Tom Liebscher (beide Kanu) und Jenny Elbe (Leichtathletik) qualifizierten sich sechs Dresdnerinnen und Dresdner für den diesjährigen sportlichen Höhepunkt.
Als Teilnehmer bei den Paralympischen Spielen startet für Dresden Steffen Zeibig. Die Paralympics finden vom 7. bis 18. September ebenfalls in Rio de Janeiro statt.
Alle Informationen zu Dresdens Sportlerinnen und Sportlern bei Olympia 2016 stehen unter www.dresden.de/rio2016.