

Zu fragen, ob es heute noch Gemeinschaftsgeist in gemeinschaftlich bewohnten Häusern gibt, ob sich Nachbarn untereinander grüßen, mit Mehl und Zucker aushelfen, bei Kinderbetreuung, Blumengießen und Briefkastenleeren helfen – nein, das brauchen wir heute nicht mehr. Die Antworten flatterten hundertfach auf die Tische unserer Lokalredaktionen, als wir vor reichlich einem Jahr an das DDR-Relikt der Goldenen Hausnummer erinnerten. Sie wissen schon, jene ideelle Anerkennung in den 1980er Jahren im Rahmen der Initiative »Schöner unsere Städte und Gemeinden: Mach mit«. Wir stellten eine Frage in der Hoffnung auf einige schöne Geschichten abseits der Tagespolitik und wurden fast überrollt von den Antworten aus allen Teilen des Sachsen-Landes und von Geschichten, die so schön waren, dass am Ende ein Leservoting entscheiden musste, wer die Goldene Hausnummer 2.0 bekommen sollte. Zur Erinnerung: Es war die Dresdner Hausgemeinschaft der »Augsi 7« (Augsburger Straße 7-7c). Darf man Fragen ein zweites Mal stellen? Warum nicht, meinen wir, zumal wenn es eine so geniale ist wie eben »Wer bekommt die Goldende Hausnummer 2018«? Bewerber aus 2017 sind wieder mit »im Topf« Also: Wo sind die Hausgemeinschaften, die über Haus-WhatsApp-Gruppen verbunden sind, die gemeinsam feiern, sogar Kleinkunstfestivals auf die Beine stellen, die nicht nur gemeinsam Grillen, sondern sogar gemeinsam in den Urlaub fahren? Wo sind die Mietergemeinschaften, die es hochbetagten Mitmietern ermöglichen, weiter in den eigenen vier Wänden statt im Betreuten Wohnen zu leben? Wo sind die Familien, die Weihnachten, Silvester, Ostern, Halloween, alle Geburtstage zusammen feiern und sonstige Gründe finden, um gemeinsam Zeit zu verbringen? Wir freuen uns auf viele neue Haus-Geschichten, versprechen aber auch allen, die sich 2017 bereits beworben haben: Ihr seid in der neuen Runde mit dabei. Ausgenommen natürlich das »Augsi-Team«, denn an deren Hauswand prangt ja bereits die neue Goldene Hausnummer 2.0. So geht's
* Wir vergeben zwei Goldene Hausnummern - eine im Bereich Dresden (mit Radebeul, Coswig, Weinböhla) und eine im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
* Ab Ende September werden wir die Kandidaten in der Zeitung vorstellen
* Für die "Goldene Hausnummer" erhielt unser Verlag im Frühjahr 2018 vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) den "Durchblick"-Preis in der Kategorie "Leser- und Verbrauchernähe".
Bilder und ein tolles Video gibt's >>HIER<<