pm/ck

Gartenträume auf der Galopprennbahn

Dresden. Auf dem Gelände der Galopprennbahn Seidnitz findet vom 9. bis 11. September die "Haus- und Garten Träume" statt - ideal für einen Familienausflug.

Gartenfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.

Gartenfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.

Bild: PR

Am Wochenende erleben Gartenfreunde in Dresden eine Premiere. Das Team von "Gartenkönig - Gartenfeste & Events" lädt zum Familienausflug auf das Gelände der Galopprennbahn nach Seidnitz ein. In dem historischen Areal findet vom 9. bis 11. September die "Haus- und Garten Träume" statt. "Über 80 Aussteller aus ganz Deutschland bieten ihre Produkte rund um den Garten an", sagt André König, Geschäftsführer des Veranstaltungsunternehmens ARCOS GmbH aus Suhl. Die letzte Veranstaltung mit dieser Thematik fand 2019 im sächsischen Staatsweingut auf Schloss Wackerbarth statt. Der Schwerpunkt liegt bei Rosen, Stauden und saisonalen Pflanzen. So wartet eine Vielfalt an Blumen, Pflanzenzwiebeln, Kräuter und Sukkulenten auf die Besucher. Eine große Auswahl verschiedenster Kostbarkeiten für das eigene Heim, wie z.B. Gebinde aus Naturmaterialien, Utensilien wie Korb- oder Terracottaprodukte, Keramik und dekorative Roststahlobjekte ergänzen das Angebot. Das Thema Terrassen- und Balkonausstattung kommt ebenfalls nicht zu kurz. Ob Kamine mit integrierter Grillfunktion oder Sitzbänke aus Eichenholz. Erstmals wird auch ein Aussteller wissenswertes über Tiny Häuser vermitteln. Moderne Gartengerätetechnik, Wintergärten und Gewächshäuser werden angeboten.

Der Freitagabend wird durch die Band "Greenhorns - finest Irisch Folk & Pub Music" zum Irish-Folk-Erlebnis: das Publikum wird einen Abend lang aus dem grauen Alltag gerissen und lässt die Gedanken auf die grüne Insel entfliehen. Die Karte für das abendliche Konzert kostet im Vorverkauf 10 Euro zzgl. Gebühren (unter www.gartenkoenig.com) und an der Abendkasse 15 Euro (für Tageskarteninhaber der "Haus und Garten Träume" am Freitag, ist der Konzertbesuch bereits im Eintrittspreis enthalten).

Als weiterer Programmhöhepunkt empfiehlt sich Arthur Felger. Der Gemüse- und Früchteschnitzkünstler präsentiert sein seltenes, filigranes Handwerk auf Weltmeister-Niveau. Nicht nur das, man kann ihm beim Schaffen der Skulpturen aus Gurke, Karotte, Rettich, Kohlrabi oder Apfel genau auf die Finger schauen. Nur ein paar Schnitte und schon verwandelt sich eine Gurkenschale in ein grünes Blatt, das zwei blaue Rosen schmückt. Am Samstag und Sonntag, 13 bis 16 Uhr, wird es musikalische Highlights unter anderem mit der Dresdner Band "Blue Alley" geben.

Ein historisches Kinderkarusell und eine kleine Eisenbahn werden am neu errichteten Spielplatz der Rennbahn aufgebaut sein. Der Haupteingang befindet sich in der Oskar-Röder-Straße. André König bittet die Besucher, unbedingt die ausgeschilderten Parkplätze direkt an der Rennbahn zu nutzen. "Wir bieten wie gewohnt den Depot-Service an. Dort können die Besucher ihre gekaufte Ware zwischenlagern und später mit dem Auto abholen."

 

Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Wer vor Beginn der Veranstaltung am Freitag online unter www.gartenkoenig.com seine Tageskarte kauft, bezahlt nur 10 Euro und ermäßigt 7 Euro zzgl. Gebühren.


Meistgelesen