

Im Rahmen der Verleihung des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2022 lassen die besten deutschen Cartoonisten in einer Ausstellung unter dem Motto »Fahrt ins Blaue!« im Heimatmuseum Radeburg ihrem Humor freien Lauf. Vom 12. Juni bis 8. September sind hier rund 60 Zeichnungen von knapp 50 Künstlern zu sehen, die zum Lachen aber auch zum Nachdenken anregen. Die Karikaturen beschäftigen sich diesmal mit den Tücken der Elektromobilität, leeren Akkus und möglichen Fortbewegungsvarianten der Zukunft. »Wir haben das Motto bereits im Sommer 2021 festgelegt. Aber mit Spritpreis-Erhöhung und 9-Euro-Ticket-Debatte haben wir wohl mit ‚Fahrt ins Blaue‘ voll ins Schwarze getroffen«, so die Veranstalter, die Stadt Radeburg und die Galerie Komische Meister Dresden. Vorsitzende der Karikaturenpreisjury ist die Miterfinderin des Preises und Bürgermeisterin der Stadt Radeburg, Michaela Ritter.
Der aktuelle Jurysieger heißt Markus Grolik aus München. Er überzeugte mit seinem Motiv »Aufladen« – zwei Radler stehen entgeistert vor einer Aufladestation mit Strom, der per Hometrainer erzeugt werden muss.
Zusätzlich zum »Hauptpreis« kann das Publikum während der Ausstellung auch wieder einen Favoriten bestimmen, der 500 Euro erhält. Dieser zweite Teil des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises gehört inzwischen fest zum Wettbewerb dazu und gibt allen Künstlern eine Chance, deren Werk nicht von der Jury erwählt wurde.
Am 12. Juni, 14 Uhr, wird der Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2022 im Ratssaal der Stadt Radeburg feierlich an den Sieger übergeben und die Ausstellung eröffnet.