pm/rob

Dresden Excellence Award verliehen 

AWARD-Preisträger Diplomarbeit Andrey Ruzhanskiy,  Preisträger Habilitation Dr. habil. Hans Kleemann, OB Dirk Hilbert der alle auszeichnete und Preisträger Bacholorarbeit Lukas Grambole (v.l.n.r.).

AWARD-Preisträger Diplomarbeit Andrey Ruzhanskiy, Preisträger Habilitation Dr. habil. Hans Kleemann, OB Dirk Hilbert der alle auszeichnete und Preisträger Bacholorarbeit Lukas Grambole (v.l.n.r.).

Bild: Jürgen Männel/jmfoto

Dresden. Mit dem DRESDEN EXCELLENCE AWARD werden jährlich hervorragende wissenschaftliche Arbeiten aus Dresden ausgezeichnet. Am 19. März ist dieser Wissenschaftspreis der Stadt Dresden zum fünften Mal verliehen worden. Dieses mal wieder live in Farbe und nicht als Livestream, wie die Jahre zuvor. Oberbürgermeister Dirk Hilbert zeichnete harausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten in verschiedenen Kategorien aus.
 
Die Auszeichnung für seine Bachelor-Arbeit zum Thema „Langfristige Instrumente zur Fremdfinanzierung für die SachsenEnergie AG“ konnte dabei Lukas Grambole entgegennehmen. Einem sehr wichtigen Thema zur „Untersuchungen zur Durchsetzbarkeit des Schutzziels Verfügbarkeit in 5G-Netzen unter Berücksichtigung nicht-vertrauenswürdiger Hersteller von 5G-Komponenten“ widmete sich Andrey Ruzhanskiy in seiner Master-Arbeit im Fach Informatik, für die er geehrt worden ist. Weitere EXCELLENCE-AWARD-Preisträger sind Dr. Shreenanda Ghosh Physik für die Promotion (Physik) mit dem Titel „Manipulation of time reversal symmetry breaking super-conductivity in Sr2RuO4 by uniaxial pressure“ und Dr. habil Hans Kleemann mit seiner Doktorarbeit „Novel Concepts for Organic Transistors: Physics, Device Design and Applications“, ebenfalls im Fach Physik.


Meistgelesen