pm/ck
Sonderbriefmarke für die Festung
Man könnte sagen, der berühmte Maler Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, hatte eine Schwäche für Städte entlang der Elbe. Nach Dresden und Pirna reiste er für sein künstlerisches Schaffen auch bis nach Königstein und hielt dort die eindrucksvolle Festung in seinen Gemälden (Veduten) auf Leinwand fest. Mit einem weiteren Meisterwerk des Künstlers, das die Ansicht der Festung Königstein zeigt, vervollständigt PostModern seine Canaletto-Sonderbriefmarkenreihe zu dessen 300. Geburtstag.
Der Briefmarkenbogen »300 Jahre Canaletto – Königstein« für Kompaktbriefe (bis 50 Gramm) ist ab sofort im Webshop von PostModern, auf der Festung Königstein und in teilnehmenden Servicepunkten erhältlich.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Dresden / Pirna. Der Dresdner Musiker Felix Räuber und Kabarettist Tom Pauls begeben sich auf eine Entdeckungsreise rund um die sächsische Mundart.
Wenig Miteinander im Straßenverkehr
Freital. Radfahrer fühlen sich laut einer Befragung des ADFC in Freital mehrheitlich gestresst.
Sport frei zum 35. Jubiläum
Pirna. Der Polizeisportverein Pirna 1990 (PSV) lädt zum Familien- und Spaßsportfest in der Motorsportarena auf dem Feistenberg ein.

IPO, quo vadis?
Pirna/Heidenau/Dohna. Der Industriepark Oberelbe hat sich festgefahren.Wohin wird er gehen? Hilft eine neue Strategie?

Ein Selfie mit Struppi machen
Pirna. Passend zur aktuellen Ausstellung »Seid ihr alle da? Kasper, Struppi und ihre Freunde« wartet ab sofort im Museumsfoyer in Pirna ein XXL-Struppi auf Foto-Freunde.
Meistgelesen