Carola Pönisch

800 neue Bäume im Stadtgebiet

Seit Herbst 2020 läuft die Saison für Baumpflanzungen an Dresdens Straßen sowie in den städtischen Parks und Grünanlagen. 595 Bäume kamen bereits in die Erde.
Blühender Kirschbaum   Foto: Pönisch

Blühender Kirschbaum Foto: Pönisch

Weitere 182 Bäume an Straßenfußwegen und 36 Bäume in Parkanlagen werden in diesen Tagen gepflanzt. Darunter im Stadtteil Plauen 26 Herbst-Flammen-Ahorne an der George-Bähr-Straße. In Johannstadt zieren bald 15 Amberbäume  die Dürerstraße. In der Pirnaischen Vorstadt werden 14 kleinkronige Winterlinden an der Mathildenstraße gepflanzt. In Gruna stehen dann zehn Schmalblättrige Eschen und Rot-Ahorne  am Falkensteinplatz. In Mobschatz sind 14 verschiedene Obstgehölze wie Apfel, Kirsche, Birne und Pflaume am Kirchenweg sowie 30 Kirsch-, Birnen-, Pflaumen- und Schwarznussbäume an der Oberlandstraße geplant. Wenn an der Jägerstraße in der Radeberger Vorstadt die Fußwege saniert sind, füllen die Gärtner die Baumlücken mit 14 Blumen-Eschen. An der Flurstraße werden acht Blumen-Eschen und in Leubnitz-Neuostra an der Uhdestraße zehn Silber-Linden gepflanzt. Ab Juni sind Arbeiten zum Verlegen von Leitungen auf dem südlichen Gehweg der Gret-Palucca-Straße in Seevorstadt geplant. Dafür werden die Baumgruben vorbereitet, in die Anfang November 15 Amberbäume gesetzt werden. Der Dresdner Stadtrat hat für dieses und nächstes Jahr zusätzliche Mittel in Höhe von 2,5 Millionen Euro für Baumpflanzungen an Straßen und in Parkanlagen bereitgestellt. Eine Straßenbaumpflanzung kostet inklusive aller Vorbereitungsarbeiten, Bodenaustausch, Bewässerungs- und Belüftungsset, Baumsubstrat , Verankerung sowie Fußwegangleichungen durchschnittlich 4.200 Euro.


Meistgelesen