as
Wald-Sperrung aufgehoben
Wie das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mitteilte, wurde die Allgemeinverfügung vom 25. April 2019 zur Sperrung des Waldes im Gebiet Nationalparkregion Sächsische Schweiz in Abstimmung mit dem Forstbezirk Neustadt und der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die untere Forstbehörde hatte aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr ein Betretungsverbot für die Zeit von 21 bis 6 Uhr erlassen. Aufgrund der aktuellen Wetterlage besteht inzwischen nur noch eine geringe Waldbrandgefahr. Einschränkungen beim Betreten des Waldes aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr sind daher nicht mehr notwendig, hieß es.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Thürmsdorf / Landkreis SSOE. Nicht nur der traditionelle Freiluft-Gottesdienst am Schloss Thürmsdorf lädt zu Himmelfahrt ein - im ganzen Landkreis finden Gottesdienste im Grünen statt.

WagnerWiese für Jung & Alt
Graupa. Die Richard-Wagner-Stätten in Graupa laden wieder zur traditionellen WagnerWiese ein, wo Musikanten aus der Region für die Gäste spielen.

Faszination Blitze auf der Festung
Königstein. Anlässlich des 100. Jahrestages des Blitzeinschlages von 1925 gibt's am 22. Mai auf der Festung Königstein Experimente und Aktionen rund um Elektrizität.

Grenzüberschreitender Wanderfahrplan ist da
Sächsische Schweiz. Trotz Hinternissen haben die Nationalparkregion-Partner auf beiden Seiten der Grenze wieder ein attraktives Tourenangebot für Wanderer bereitgestellt.

Alles Zitrus oder was?
Heidenau-Großsedlitz. Am 24. und 25. Mai finden die Sächsischen Zitrustage im Barockgarten Großsedlitz statt - hier gibt es viel zu entdecken.
Meistgelesen