VfL geht wieder auf Punkte-Jagd
Der Amateur- und Nachwuchsfußball darf endlich wieder um Punkte spielen. Möglich machen dies die von der Sächsischen Staatsregierung beschlossenen Lockerungen im Rahmen der neuen Coronavirus-Schutz-Verordnung. Beim VfL Pirna-Copitz rollt ab dem Wochenende des 19./20. März wieder der Ball – auch Zuschauer sind herzlich willkommen. Zum Re-Start muss direkt die erste Männermannschaft des VfL antreten: Sie empfängt am Samstag, dem 19. März, 15 Uhr, den FSV Motor Marienberg im heimischen Willy-Tröger-Stadion. Das Ziel sind drei Punkte, um dem Landesliga-Klassenerhalt ein Stück näherzukommen.
Oliver Herber, Geschäftsführer des VfL Pirna-Copitz: „Wir freuen uns sehr, dass nach der langen Pause endlich wieder gespielt und Wettkämpfe absolviert werden können. Sowohl bei unseren Sportlerinnen und Sportlern als auch bei unseren Trainerinnen und Trainern sind eine große Erleichterung und Motivation zu spüren. Als Verein werden wir die zugrunde liegenden Hygienekonzepte weiterhin verantwortungsbewusst umsetzen und hoffen inständig, dass mit den aktuellen Lockerungen auch eine wirklich längerfristige Perspektive gegeben ist.“
Im Willy-Tröger-Stadion finden am Wochenende folgende Fußball- Heimspiele im Großfeld-Bereich statt:
Samstag, 19. März, 10.30 Uhr: B-Junioren des VfL Pirna- Copitz gegen SSV Markranstädt (Landesliga)
Samstag, 19. März, 15 Uhr: 1. Männermannschaft des VfL Pirna-Copitz gegen FSV Motor Marienberg (Landesliga)
Sonntag, 20. März, 10.30 Uhr: A-Junioren des VfL Pirna-Copitz gegen JFV Neuseenland (Landesliga)

Die Gefahr durch Zecken steigt wieder
