pm/ck

Trompete und Orgel in Dohna

Dohna. Solotrompeter Uwe Komischke und Konzertorganist Thorsten Pech widmen am 2. Juli einen Abend in der Marienkirche Dohna dem Leben und Wirken von Johannes Weyhmann.

Bilder
Uwe Komischke und Thorsten Pech im Wuppertaler "Ölberg-Dom".

Uwe Komischke und Thorsten Pech im Wuppertaler "Ölberg-Dom".

Foto: Ansgar Friske

Mit einem festlichen Konzert gastieren der Solotrompeter und Weimarer Hochschulprofessor Uwe Komischke und der Konzertorganist Thorsten Pech am 2. Juli, 17 Uhr, in der Marienkirche Dohna. Beide Musiker gehören zu den national bekanntesten Interpreten ihres Fachs und konzertieren bereits seit 1977 in der Kombination "Trompete + Orgel" zusammen.

In ihrem Programm erinnern sie an das Leben und Wirken von Johannes Weyhmann (1887-1931), der als Kantor und Organist in Dohna tätig war und im gesamten sächsischen Bereich hohes Ansehen durch seine zahlreichen Kompositionen - vornehmlich für Orgel und Chor - sowie als Vorsitzender des sächsischen Chorverbandes genoss.

Das Publikum darf sich auf die festlich-barocke Strahlkraft der hohen Bach-Trompete sowie den stimmungsvoll weichtönenden Corno da caccia bei Werken von Weyhmann sowie von Pech (dem Komponisten der "Dresden-Fanfare" zum Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche), Pepusch, Quantz, Reger und Reinberger freuen.


Meistgelesen