cw

Tag der Patientensicherheit

Asklepios Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz lädt am 17. September alle Interessenten ein
Bilder

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) und seine internationalen Partner rufen dieses Jahr erstmalig am 17. September den Internationalen Tag der Patientensicherheit am aus. Im Mittelpunkt jeder qualitätsorientierten Gesundheitsversorgung steht die Sicherheit des Patienten. Unerwünschte Ereignisse, die das ungewollte Ergebnis einer Behandlung sind, gefährden die Patientensicherheit. Deshalb setzen sich die Asklepios-Kliniken gemeinsam mit dem APS für Strategien zur Vermeidung unerwünschter Ereignisse ein. Viele  unerwünschte Ereignisse gehen auf Fehler zurück, die infolge komplexer und arbeitsteiliger Abläufe entstehen. Das wichtigste Instrument zur Verbesserung der  Patientensicherheit ist daher das gemeinsame Lernen aus Fehlern. Unter diesem Motto möchte auch die Asklepios Sächsische Schweiz Klinik auf das Thema Patientensicherheit aufmerksam machen und bietet  verschiedene Aktionen und Informationen für Mitarbeiter, Patienten und Besucher am 17. September von 14 bis 16 Uhr  an. Im Fokus stehen dabei Themen wie OP-Sicherheit, Händehygiene, die Vermeidung von Infektionen und Reanimationstraining. Interessierte können im Foyer unter anderem einen Selbsttest zur Händehygiene durchführen, bei welchem die Ergebnisse von der Hygienefachkraft der Klinik professionell unter Schwarzlicht begutachtet werden. Weiterhin wird bei Live-Demonstrationen die Reanimation am Modell erläutert und geübt.
Der Infostand bietet die Möglichkeit mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Zudem wird ein Einblick in die  OP-Sicherheits-Abläufe gewährt, vom Instrumentenzählen bis zur Checkliste.  Die Sächsische Schweiz Klinik in Sebnitz.  Foto: Wo


Meistgelesen