un / rob

Staunen und Lernen in Oskarshausen

Freital. Das Freitaler Entdeckerland Oskarshausen hat sich in ein vielgestaltiges Event rund um den Kürbis verwandelt. Als Dankeschön für alle treuen Fans gibt's aktuell auch noch kostenfreien Eintritt.
Ein Schmetterling, geformt aus den verschiedensten bunten Kürbissen, eignet sich perfekt als herbstliches Fotomotiv.

Ein Schmetterling, geformt aus den verschiedensten bunten Kürbissen, eignet sich perfekt als herbstliches Fotomotiv.

Bild: U. Nelles

Freital ist um ein Ausflugsziel reicher: Ab sofort können sich Besucher des Freizeitparks Oskarshausen auf eine Vielfalt von 99 Kürbissorten freuen. Eröffnet wurde die neue Ausstellung mit dem Namen »Kürbishausen« durch Freitalsersten Bürgermeister Peter Pfitzenreiter, die tschechische Generalkonsulin Markéta Meissnerová und Projektverantwortliche Josefine Rühle. Bis zum 29. September ist der Besuch kostenfrei – als Dankeschön für alle treuen Fans von Oskarshausen, wie es von den Organisatoren heißt.

»Man kann bei uns die zahlreichen Kürbissorten bestaunen und viel über ihre wertvollen Eigenschaften lernen – von der Herkunft bis zur Verbindung zu den ausgestellten, von Hand gestalteten Tierfiguren«, erklärt Mitarbeiterin Susan Beulig. Auch kulinarisch hat das Kürbisfest einiges zu bieten – wie etwa Kürbis-Flammkuchen und gebrannte Kürbiskerne.

 

15.000 Kürbisse

Mit der Sonderschau, die mit über einem halben Jahr Planung und der Formung von rund 15.000 Kürbissen realisiert wurde, will man möglichst alle Altersgruppen erreichen. »Bei uns erlebt man Herbstmarkt-Atmosphäre, und mit den Leckereien rund um den Kürbis wird ein Ausflug ein perfekter Tag für Groß und Klein«, ist sich Susan Beulig sicher.

Schon von weitem sind im Rahmen der Schau »Welt der Tiere« meterhohe Kürbisfiguren und eine Kürbispyramide zu bestaunen. Wer sein Wissen über Kürbisse testen möchte, darf sich beim Kürbis-Quiz ausprobieren.

In Vorbereitung der umfangreichen Schau hätten alle Mitarbeiter von Os-karshausen Kürbisse gezogen und geerntet, verrät Susan Beulig. Ein großer Teil der ausgestellten Früchte sei allerdings von lokalen Bauern beigesteuert worden. Nach der Schließung der imposanten Schau würden die Kürbisse den Tieren des Dresdner Zoos als Futter zur Verfügung gestellt.

 

Viele herbstliche Angebote

Neben der aktuellen Ausstellung »Kürbishausen« können Besucher zahlreiche herbstliche Kreativangebote nutzen, so Susan Beulig weiter. Dabei vermitteln Oskars Schauwerkstätten Einblicke ins Drechseln, Backen und die Produktion von Fruchtaufstrichen. »Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Von Kürbis Chutney über Kürbissuppe bis zur selbstgemachten Kürbismarmelade.«

Auch während »Kürbishausen« stehen Besuchern die mehr als 50 Attraktionen und Aktivitäten, wie etwa der Freifallturm, Kettenkarussell und Rutschen zum Toben und Klettern in der Farbfabrik zur Verfügung.

 

Details & Zeiten:

»Kürbishausen« von September bis Anfang November als Kürbisausstellung im Außengelände des Freizeitparks mit »Welt der Tiere«, 99 Kürbissorten, Herbstmarkt, Wissenswertem, Quiz, Gaumenfreuden, Deko- und Geschenkideen

Im Aktionszeitraum bis 29. September freier Eintritt für »Kürbishausen« (Fahrgeschäfte und Attraktionen können separat nach Bedarf vor Ort gezahlt werden)

 

Mehr Infos unter:

www.kuerbishausen.de


Meistgelesen